
- 480 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Wie auch für andere Wissenschaftsdisziplinen, ist es auch für die Geschichtsdidaktik ein Gewinn, wenn von Zeit zu Zeit die vielen Einzelforschungen und Diskussionsbeiträge zu einem Thema in einem deutenden Gesamtüberblick zusammengefasst werden.Mit diesem Band legt Hans-Jürgen Pandel ein solches, für die Geschichtsdidaktik längst überfälliges, Werk vor. Sein Band richtet sich sowohl an Studierende, Referendarinnen und Referendare als auch an gestandene Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Ausbildung bereits lange abgeschlossen haben. Den Berufsanfängern bietet er einen gelungenen Überblick über die widerstreitenden und strittigen Veröffentlichungen, den "Profis" einen aktuellen Einblick in die geschichtsdidaktische Diskussion aus heutiger Perspektive.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Einleitung: Erweiterungen und Verengungen in der Geschichtsdidaktik
- 1. Geschichtsdidaktik
- 2. Logik der Geschichtswissenschaft
- 3. Geschichtsunterricht
- 4. Geschichtsbewusstsein
- 5. Geschichtskultur
- 6. Didaktische Konstruktion: Themen und Inhaltsbestimmung
- 7. Kompetenzen und Standards
- 8. Methodik: Grundsätze und Regeln methodischen Handelns
- 8.4 Lernortabhängige Methodik
- 8.3 Methodenbegriffe
- 8.2 Eine Basisregel und drei Grundsätze einer Methodik historischen Lernens
- 8.1 Didaktik – Methodik – Pragmatik
- 9. Präsentationsformen: Die Medien historischen Denkens und Lernens
- 10. Arbeits- und Sozialformen
- 11. Methodische Prinzipien
- 12. Geschichtsdidaktische Unterrichtsplanung
- 13. Forschung in der Geschichtsdidaktik
- Ein Nachwort: Falscher Unterricht?
- Literaturverzeichnis
- Register