Es geht nicht um die Fledermaus
eBook - ePub

Es geht nicht um die Fledermaus

Pandemien, Umweltzerstörung und warum wir den Umgang mit der Natur neu bestimmen mĂŒssen

  1. 200 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Es geht nicht um die Fledermaus

Pandemien, Umweltzerstörung und warum wir den Umgang mit der Natur neu bestimmen mĂŒssen

About this book

Eins steht fest: Die Fledermaus ist nicht schuld am Ausbruch von Corona. Die Ursache der Pandemie ist vielmehr im Umgang des Menschen mit der Natur zu suchen. Der sĂŒdafrikanische Umweltjournalist Adam Cruise (u.a. fĂŒr National Geographic und The Guardian) erlĂ€utert anschaulich, wie der Expansionsdrang des Menschen dazu fĂŒhrt, dass immer neue zoonotische Krankheiten entstehen. Krankheiten also, die die Artengrenzen ĂŒberschreiten und von Tieren auf Menschen ĂŒberspringen. Covid-19 ist nur die vorlĂ€ufig letzte einer ganzen Reihe von Krankheiten, die die Menschheit seit einigen Jahrzehnten heimsuchen: AIDS, Rinderwahnsinn, Schweinegrippe, Vogelgrippe, Ebola, Zika usw. Schuld daran ist das Verhalten des Menschen, der NaturrĂ€ume, Nutztiere, Wildtiere und Pflanzen komplett seinen eigenen Interessen unterwirft. Cruise fordert ein grundsĂ€tzliches Umdenken: Der Mensch muss sich zurĂŒckziehen, NutzflĂ€chen renaturieren, eine nachhaltige Landwirtschaft betreiben, auf den Handel und den Verzehr von Wildtieren verzichten. Im typischen Adam-Cruise-Stil ziseliert der Autor anekdotenreich und zugĂ€nglich die ethischen und praktischen Fragestellungen heraus. Er konfrontiert die Politik – und noch eindringlicher jeden Einzelnen von uns – mit unseren Wahlmöglichkeiten. «Wir Menschen mĂŒssen unser Verhalten Ă€ndern», so Cruise, «andernfalls könnte das Schicksal der Dinosaurier auch uns ereilen. Wir haben es in der Hand.»Mit einem Vorwort von Vera Weber, StiftungsprĂ€sidentin der Fondation Franz Weber.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Es geht nicht um die Fledermaus by Adam Cruise in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Physical Sciences & Geology & Earth Sciences. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Cover
  2. Inhalt
  3. Titelei
  4. Vorwort
  5. EinfĂŒhrung
  6. 1. Schwacher (im Gegensatz zu starkem) Anthropozentrismus
  7. 2. Schwacher (im Sinn von unwirksamem) Anthropozentrismus
  8. 3. Die stille, unsichtbare, unbekannte Mehrheit
  9. 4. Die Notlage der wertgeschĂ€tzten Me‍g‍a‍fauna
  10. 5. Karnophallogozentrismus
  11. 6. Der exklusive Consideranda-Klub
  12. 7. Das Primat, wild zu sein
  13. 8. Wie ein Berg denken
  14. 9. Der Ruf der Wildnis
  15. 10. Renaturierung und menschliche Natur
  16. 11. Die HĂ€lfte der Erde
  17. 12. Wandel und Anpassung – sonst ...
  18. Dank
  19. Über den Autor
  20. Backcover