Kleine Basler Kunstgeschichte
eBook - PDF

Kleine Basler Kunstgeschichte

  1. 176 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Kleine Basler Kunstgeschichte

About this book

Von der Galluspforte bis zur Performance-Kunst, von Hans Holbein bis zu Jean Tinguely – in 24 Essays nimmt die Kunsthistorikerin Jana Lucas die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die Basler Kunstgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Kaum eine andere Stadt wartet mit so vielen Kunst-Superlativen auf wie Basel. Seit dem Mittelalter entstehen hier Werke von Weltrang, sowohl die älteste öffentliche Kunstsammlung als auch die grösste Kunstmesse der Welt sind in Basel beheimatet.Jeweils ein Kunstwerk steht im Mittelpunkt jedes Essays. Die Autorin schildert, wie diese Werke mit der Geschichte der Stadt verbunden sind und aus welchem Grund sie bis heute zu begeistern vermögen. Neben prominenten Namen kommen auch Kunstschaffende zur Sprache, die weniger bekannt oder in Vergessenheit geraten sind. Ein besonderes Augenmerk gilt den von der Kunstgeschichte oft übergangenen Frauen.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Kleine Basler Kunstgeschichte by Jana Lucas in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Arte & Historia del arte. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Edition
1
Topic
Arte

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Einleitung: Basler Kunstgeschichten
  5. Startschuss für eine internationale Karriere – Hans Holbein d.J., Doppelbildnis des Jacob Meyer zum Hasen und seiner Frau Dorothea Kannengiesser, 1516
  6. Intime Erzählungen für kalte Mauern – ‹Geschlossener Liebesgarten›, um 1470/1480, und Chrischona Jeckelmann (zugeschrieben), Darstellungen aus dem Alten Testament, 1591/1594
  7. Von Geysiren und Orangen – Muda Mathis und Sus Zwick, ‹Die Tankstelle›, 2010
  8. Ein selbstbewusstes Statement – Alma Louise Rüdisühli, ‹Selbstporträt vor Staffelei›, 1895
  9. Götter und Fratzen – Arnold Böcklin, Wandbilder, 1868 – 1870
  10. Ein Porträt zwischen Ideal und Wirklichkeit – Emilie Linder, Bildnis der Baronin Auguste von Eichthal, um 1855
  11. Ein Heiliger für alle Fälle – Thomas Schütte, ‹Hase›, 2013
  12. Wege ins Himmelreich – Galluspforte, um 1170
  13. Vom Kaiser geschenkt, vom Kanton verkauft – Goldene Altartafel, Bamberg (?), vor 1019
  14. Vom Brunnen zum Mahnmal – Bettina Eichin, ‹Marktplatzbrunnen Basel, z.B., 1. Nov. 1986, 00.19 h›, 1986 – 1991
  15. Signatur und Selbstporträt: Die ‹Basel Line› – Dare, Toast und Smash137, Graffiti, 2007, 2018, 2022
  16. Gegenwart, die in den Augen brennt – Miriam Cahn, ‹L.I.S./M.G.A. – Kastanien und andere Bäume vor meinem Haus, die ich nicht verstehe›, 1989
  17. Sich verwandeln – Helen Balmer, ‹Metamorphose›, 1960/2020
  18. Unbefleckt empfangen – Konrad Witz, ‹Joachim und Anna an der Goldenen Pforte›, um 1437/1440
  19. Eine Visitenkarte fürs Basler Konzil – Votivtafel der Isabella von Portugal, nach 1440
  20. Eine unheimliche Begegnung – Kurt Seligmann, ohne Titel, wohl 1941
  21. Erotik im Brunnenbecken – Meret Oppenheim, ‹Die Spirale (der Gang der Natur)›, 1971/1977, 2019
  22. Basler Fasnacht mit Joseph Beuys – Joseph Beuys, ‹The Hearth ( Feuerstätte)›, 1968 – 1974, und ‹Feuerstätte II›, 1978/79
  23. Unendliche Möglichkeiten – Mary Vieira, ‹Polyvolume: itinéraire hexagonal métatriangulaire, à communication tactile›, 1966 – 1968
  24. Das Geheimnis der Linien – Silvia Bächli, ohne Titel, 2009
  25. Eine Basler Stimme des abstrakten Expressionismus – Lenz Klotz, ‹Heuel›, 1958
  26. Gespenstische Akkorde – Walter Kurt Wiemken, ‹Das Leben›, 1935
  27. Musik im Bild – Walter Bodmer, ‹Drahtrelief›, um 1940
  28. Grösser, lauter, schneller – Jean Tinguely, ‹Grosse Méta-Maxi- Maxi-Utopia›, 1987
  29. Vom Mutterkornpilz zu lebensrettenden Herzpräparaten – Niklaus Stoecklin, ‹Chemiebild› oder ‹Die neue Zeit›, 1940
  30. Standorte der Kunstwerke
  31. Bildnachweis
  32. Dank
  33. Über die Autorin
  34. Impressum