
Geschichte der Völkerwanderung
Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr.
- 1,536 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Geschichte der Völkerwanderung
Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr.
About this book
Byzanz, 29. Juli 626 - vor den Toren der prächtigsten Stadt Europas und Asiens hat der Khagan der Awaren 80.000 Krieger zusammengezogen und verlangt ihre bedingungslose Übergabe. Für die Menschen in der Metropole steht fest, dass das Ende aller Zeiten gekommen ist und die Mächte der Finsternis das apokalyptische Heer von Gog vor ihre Stadt geführt haben. Wie oft Menschen zwischen dem 3. und 8. Jahrhundert n. Chr. solch tödliche Furcht vor herandrängenden Heeren fremder Völker empfunden haben, zeigt Mischa Meier in seiner magistralen Darstellung der Völkerwanderungszeit. Sie beinhaltet die Geschichte des späten Imperium Romanum sowie die Geschichten der nachrömischen Herrschaftsbild ungen im Westen, jene des frühen Byzantinischen Reiches, aber auch die des frühen islamischen Kalifats bis zum Ende der Umayyadenzeit (750). Reich an Informationen, stets verständlich und spannend zu lesen, führt sie den Leser von der europäischen und nordafrikanischen Atlantikküste bis zu den zentralasiatischen Knotenpunkten der Seidenstraße, nach Nordindien und zum Hindukusch, von Skandinavien und Britannien im Norden bis nach Arabien im Süden. Sie macht vertraut mit den dramatischen Ereignissen dieser Zeit und den damit einhergehenden tiefgreifenden Wandlungsprozessen. Ein wahres Opus magnum, das erstmals eine vollständige Geschichte der Epoche bietet.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- Karte
- Vorwort
- KAPITEL I: ‹Völkerwanderung›: Forschungsobjekt und Darstellungsproblem
- KAPITEL II: Sturm an der Donau – Beginn der ‹Völkerwanderung›
- KAPITEL III: Regni nostri maxima pars: Afrika – Verwundbare Südgrenze des Römischen Reiches
- KAPITEL IV: Jenseits des Bosporus: Der Osten des Römischen Reiches
- KAPITEL V: Ringen um die Rheingrenze: Der Westen des Römischen Reiches
- KAPITEL VI: Pax abiit terris: Ein Jahrhundert der Bürgerkriege
- KAPITEL VII: Manifester Kontrollverlust: Das Emergieren poströmischer regna im Westen des Römischen Reichs
- KAPITEL VIII: Quasi anima reipublicae – Afrika im 5. Jahrhundert
- KAPITEL IX: Selbstbehauptung in Zeiten der Bedrohung: Der Osten des Imperium Romanum im 5. Jahrhundert
- KAPITEL X: Die Partikularisierung des Westens im frühen Mittelalter
- KAPITEL XI: Ringen um Existenz und Einheit im Osten
- KATPITEL XII: Epilog: Die ‹Völkerwanderung›
- ANHANG
- Impressum