
- 784 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Diese erste "Histoire totale" der USA seit Jahrzehnten verbindet virtuos die politische und militärische Geschichte der Supermacht mit der Geschichte ihrer Wirtschaft und Kultur. Das spannend erzählte Buch lässt den Amerikanischen Traum, aber auch die aktuelle tiefe Spaltung des Landes besser verstehen. Vom Tellerwäscher zum Millionär: Der Mythos vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist bis heute lebendig. Bernd Stöver geht den historischen Wurzeln des American Dream nach, aber auch den vielen Widersprüchen in der amerikanischen Geschichte: Sklaverei und Völkermord an den Indianern auf der einen Seite, Philanthropie auf der anderen, globale Massenkultur und subversive Gegenkulturen, Weltoffenheit und Patriotismus. Donald Trumps Wahl hat die Welt überrascht: Bernd Stövers große Darstellung zeigt, dass überraschende Neuanfänge konstitutiv für die amerikanische Geschichte sind.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Impressum
- Inhalt
- Verzeichnis der Karten
- I. Der Amerikanische Traum
- II. The City upon a Hill: Die Suche nach einer Neuen Welt 1585–1763
- III. Das Experiment: Die Gründung der Vereinigten Staaten 1763–1815
- IV. Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Die Erschließung des Kontinents 1815–1890
- V. Katastrophe und nationale Sammlung: Bürgerkrieg und Nachkrieg 1861–1917
- VI. Außenpolitik der begrenzten Möglichkeiten 1783–1918
- VII. Melting Pot: Kulturen der Neuen Welt
- VIII. Imperium wider Willen: Der Beginn des amerikanischen Jahrhunderts 1919–1941
- IX. Geburt einer Supermacht: Die USA im Zweiten Weltkrieg 1941–1945
- X. Am Rande des Abgrunds: Der Kalte Krieg 1945/47–1991
- XI. Superculture
- XII. Die einzige Supermacht mit neuen Gegnern: Die USA seit 1991
- Anhang