
- 335 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Christian Gerhaher gehört zu den größten Liedsängern der Gegenwart. In seinem wunderbar klugen Buch erzählt er von besonderen Momenten seines Lebens als Sänger und denkt über große Werke der Liedgeschichte nach, die ihn in besonderer Weise faszinieren, von Ludwig van Beethoven über Franz Schubert, Robert Schumann und Gustav Mahler bis in die Gegenwart.Dabei können ihn auch unerwartete Erlebnisse zu weitreichenden Einsichten führen. Ein Erlebnis mit einem Flugzeug etwa erschließt ihm ein Grundmotiv der gesamten Liedtradition – das Motiv der Liebesbotschaft. Aus seinem intensiven Umgang mit den Werken heraus erklärt Christian Gerhaher uns Besonderheiten der großen Liedkomponisten, deutet berühmte Liederzyklen und bringt uns weniger berühmte Werke nahe, die ihn immer wieder erstaunen und berühren. Sein sensibler Blick gilt ebenso der Musik wie den vertonten Gedichten und der spannungsreichen Einheit, die beide im Lied bilden. Er spricht über Ansprüche, die bestimmte Lieder an den Sänger stellen, über Gelingen und Misslingen, über die technische Seite des Singens und das spezielle Verhältnis zwischen Sänger und Publikum. Sein Buch öffnet uns die Ohren und beschert uns herrliche Entdeckungen in der reichen Welt des Liedes.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- Vorspiel mit Tiefflieger. Straubing, August 1984
- Lyrische Dramaturgie. London, September 1999
- Schumanns abstrakte Oper. Berlin, 24. Februar 2010
- Tradition und Rollenspiel. München, 12. Oktober 2013
- Felsenseelen. Berlin, 7. September 2016
- Abschied von Gewohntem. Straubing, November 2017
- Drama des Augenblicks. Frankfurt, April 2014
- Intermezzo. Elmau, September 2019
- Holligers Mondlandschaft. Zürich, 25. März 2018
- Hoffnung – Liebe – Glaube. München, 3. Februar 2017
- Rihm, Goethe, Programme. Weimar, November 2018
- Stelen im Eisrevier. London, Dezember 2018
- Jugendstilrose. Lissabon, 5. September 2019
- Bedeuten oder Sein. München, Dezember 2020
- Schuberts Lied-Vermächtnis. Helsinki, Januar 2021
- Nachspiel mit Stifter. Madrid, Februar 2021
- Anmerkungen
- Bild- und Zitatnachweise
- Personen- und Werkregister
- Zum Buch
- Über den Autor