
- 177 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Kleine Geschichte Afghanistans
About this book
Afghanistan ist ein zerklüftetes Land. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige Clans haben bisher jede Zentralregierung und jede Besatzungsmacht scheitern lassen. Conrad Schetter macht eindrucksvoll deutlich, warum auch der massive Einsatz des Westens in den letzten zwanzig Jahren so erfolglos blieb und die Taliban sogleich an die Macht zurückkehren konnten.Afghanistan ist eines der wenigen Länder der kolonisierten Welt, das nie für längere Zeit von fremden Mächten – seien es Briten, Sowjets oder die USA – beherrscht werden konnte. Conrad Schetter schildert knapp und kenntnisreich die Geschichte des Landes von der Antike bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf den letzten beiden Jahrhunderten, in denen sich die Spannungen zwischen Stadt und Land und zwischen Moderne und Tradition immer wieder in Rebellionen, Umstürzen und Kriegen entluden. Auch nach dem Machantritt der Taliban machen es diese Spannungen jeder Zentralregierung schwer. Besonderes Augenmerk gilt auch den besonderen Beziehungen zwischen Afghanistan und Deutschland.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Hinweise zu Transkription und Aussprache
- Einleitung: Mythos Afghanistan
- 1. Afghanistan – ein kulturelles Mosaik
- 2. Griechen und Nomaden (6. Jahrhundert v. Chr. bis 6. Jahrhundert n. Chr.)
- 3. Die Ausbreitung des Islam und der Sturm der Mongolen (7. bis 17. Jahrhundert)
- 4. Die Gründung paschtunischer Reiche (17. Jahrhundert – 1823)
- 5. «Das Große Spiel» (1823–1880)
- 6. Vom Stammesfürstentum zum Staat (1880 –1930)
- 7. Zwischen Tradition und Fortschritt (1930–1963)
- 8. Afghanistans «Goldenes Zeitalter» (1963–1978)
- 9. Der Staatsstreich der Kommunisten (1978–1979)
- 10. Der Afghanistankonflikt im Zeichen des Kalten Krieges (1979–1986)
- 11. Die Verselbständigung des Krieges (1986–1994)
- 12. Aufstieg und Herrschaft der Taliban (1994–2001)
- 13. Die Intervention der USA in Afghanistan nach dem 11. September (2001–2008)
- 14. Das Scheitern des Westens (2008–2021)
- Zeittafel
- Stammtafel der Durrani-Dynastie
- Literaturhinweise
- Personenregister
- Verzeichnis der Karten
- Impressum
- Zum Buch
- Über den Autor