
- 265 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Eine kurze Geschichte der Gleichheit
About this book
Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte.Thomas Piketty hat mit seinen Büchern die soziale Ungleichheit wieder zurück ins Zentrum der politischen Debatten gebracht. Er sieht und benennt den Fortschritt in der Geschichte, und er zeigt uns, mit welchen Mitteln er erzielt wurde. Aber zugleich verwandelt er die historischen Einsichten in einen Aufruf an uns alle, den Kampf für mehr Gerechtigkeit energisch fortzusetzen, auf stabileren historischen Fundamenten und mit einem geschärften Verständnis für die Machtstrukturen der Gegenwart. Denn auf dem langen Weg zu einer gerechteren Welt stellt sich für jede Generation die Frage, ob sie ein neues Kapitel der Gleichheit aufschlägt - oder eines der Ungleichheit.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- ZUM BUCH
- ÜBER DEN AUTOR
- INHALT
- DANKSAGUNGEN
- EINFÜHRUNG
- KAPITELÂ 1: DER LANGE WEG ZUR GLEICHHEIT: ERSTE ANMERKUNGEN
- KAPITEL 2: DIE ALLMÄHLICHE DEKONZENTRATION VON MACHT UND EIGENTUM
- KAPITELÂ 3: DAS ERBE DER SKLAVEREI UND DES KOLONIALISMUS
- KAPITELÂ 4: DIE FRAGE DER WIEDERGUTMACHUNG
- KAPITELÂ 5: REVOLUTIONEN, STATUS, KLASSEN
- KAPITEL 6: DIE GROSSE UMVERTEILUNG, 1914–1980
- KAPITELÂ 7: DEMOKRATIE, SOZIALISMUS UND PROGRESSIVE EINKOMMENSTEUER
- KAPITELÂ 8: REALE GLEICHHEIT GEGEN DISKRIMINIERUNG
- KAPITELÂ 9: AUSWEGE AUS DEM NEOKOLONIALISMUS
- KAPITEL 10: FÜR EINEN DEMOKRATISCHEN, ÖKOLOGISCHEN SOWIE ETHNISCH UND KULTURELL DIVERSEN SOZIALISMUS
- Impressum