
Die Wissenschaft der Achtsamkeit
Wie Meditation die Biologie von Körper und Geist verändert.
- 126 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Die Wissenschaft der Achtsamkeit
Wie Meditation die Biologie von Körper und Geist verändert.
About this book
Die neurowissenschaftliche Erforschung der AchtsamkeitTrotz ihrer langen Geschichte ist wenig über die neurophysiologischen Prozesse bekannt, die beim Meditieren ablaufen. Der Achtsamkeitsmeditation wurde in der psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung bislang die größte Aufmerksamkeit zuteil. Dieses Buch gibt einen prägnanten Überblick über die Studienergebnisse und zeigt auf, wie Achtsamkeitstraining die mentale Aktivität verbessern und die neuronalen Verbindungen im Gehirn ebenso beeinflussen kann wie Prozesse im Körper. Im Fokus stehen dabei vor allem die Aspekte Aufmerksamkeitskontrolle, Emotionsregulation und Selbstbewusstheit.Die Anwendung von Achtsamkeit im Bildungs- und Gesundheitsbereich sowie bei psychischen Störungen ist ebenso Gegenstand der vorgestellten Studien wie effektive Stressbewältigung und Voraussetzungen für eine gelungene Achtsamkeitspraxis.Yi-Yuan Tang führt auch aus, dass die Wirksamkeit von Meditationstraining zwischen Individuen schwankt, und liefert eine Orientierung in Bezug darauf, wer am wahrscheinlichsten davon profitieren dürfte.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Inhalt
- Vorwort
- Danksagung
- 1. Einführung in Achtsamkeit: von „überladen“ zu „achtsam“
- 2. Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation im Gehirn
- 3. Physiologische Mechanismen im Zusammenhang mit der Achtsamkeitsmeditation
- 4. Die Rolle von Eigenschaften und Zuständen in der Achtsamkeitsmeditation
- 5. Achtsamkeitsmeditation und Veränderungen im Verhalten
- 6. Die Anwendungen von Achtsamkeit im Bildungsbereich
- 7. Anwendungsbereiche von Achtsamkeit im Gesundheitsbereich und bei psychischen Störungen
- 8. Die Rolle von Einsicht beim Erlernen und Praktizieren von Achtsamkeit
- 9. Neue Überlegungen zu zukünftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der Achtsamkeit
- Literatur
- Glossar
- Index
- Über den Autor