
Junge Hochschulen
Institutionen im Spannungsfeld von Tradition, Reformanspruch und Pragmatismus
- 166 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Junge Hochschulen
Institutionen im Spannungsfeld von Tradition, Reformanspruch und Pragmatismus
About this book
Ab Mitte des 20. Jahrhunderts standen Hochschulen vor erheblichen Herausforderungen, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland. Es galt, den tertiären Bildungssektor an die Erfordernisse einer wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Modernisierung anzupassen. Inwiefern die Hochschulen sich dabei an die Spitze der "Modernisierungsbewegung" setzten, ist strittig.
Die Politik wurde in den 1960er Jahren aktiv, indem sie neue Studienkonzepte und Forschungsförderstrategien diskutierte. Erhebliche Investitionen brachten neue Institutionen wie z.B. Fach- und Gesamthochschulen hervor, die das Hochschulsystem nicht nur quantitativ ergänzen, sondern mit neuen, praxisorientierten Schwerpunkten versehen sollten. Dieser Band erschließt sowohl nationalstaatliche als auch regionale bzw. lokale Perspektiven auf die Gründung "junger" Hochschulen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- PETER E. FÄSSLER / DANIEL KRAMPS / RAINER PÖPPINGHEGE: Junge Hochschulen global, national, regional
- MITCHELL G. ASH: „Eine lokale Einrichtung mit Weltgeltung“?
- MAGALI HARDOUIN: Higher Education Institutions and Injunctions
- PIOTR BUDZYNSKI: Forced Diversity
- PEER PASTERNACK: Die ostdeutschen Hochschulen im Übergang
- ANDREAS RÖSS: Zur Situation der Geisteswissenschaften
- EVA-MARIA SENG: Architektur der Bildungsoffensive
- OLIVIER MARTY: The History of a Young University: Paris 8, 1968–2022
- ÉMILIA ROBIN: “A Garden for Science”
- RAINER PÖPPINGHEGE: Reformprojekt oder Reformruine?