
"Leibniz" in der Zeit des Nationalsozialismus
Internationale Arbeitstagung 23.–25. September 2010
- 314 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
"Leibniz" in der Zeit des Nationalsozialismus
Internationale Arbeitstagung 23.–25. September 2010
About this book
Der Umgang mit dem Universalgelehrten G. W. Leibniz (1646–1716) in der Zeit des Nationalsozialismus gibt ein äußerst vielfältiges und vielschichtiges Bild ab. Das Spektrum der Interpretationen oszillierte zwischen nationalsozialistischer Reklamation des "deutschen Philosophen" für die Kriegswissenschaft und Rekurs auf Leibniz' intellektuellen Nachlass geradezu als eine Art "Gegengift" gegen die NS-Ideologie. Auf einer internationalen Tagung in Hannover im Jahr 2011 wurde erstmals dieses bisher von der Forschung wenig beachtete Thema in dessen Facettenreichtum behandelt. Hinterfragt wurde ebenfalls das komplizierte Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik im "Dritten Reich". Zu komparatistischen Zwecken wurde die zeitgenössische Leibniz-Forschung in Spanien, Italien, Japan, Frankreich und Ungarn einbezogen.
An den in diesem Band vereinigten Beiträgen lässt sich indessen nicht nur der Reichtum der bereits erzielten Ergebnisse holzschnittartig beobachten; sie offenbaren auch mehr denn je die Desiderate und geben wichtige Impulse für das künftig noch zu Leistende.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- EINFÜHRUNG
- LEIBNIZ-FORSCHUNG UND DIE PREUßISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN IM KONTEXT DER NATIONALSOZIALISTISCHEN WISSENSCHAFTSPOLITIK - EIN WISSENSCHAFTSSOZIOLOGISCHES MODELL
- LEIBNIZ-TAG, LEIBNIZ-MEDAILLE, LEIBNIZ-KOMMISSION, LEIBNIZ-AUSGABE -DIE PREUßISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND IHR AHNHERR IM „DRITTEN REICH“
- OFFERING LEIBNIZ TO HITLER – OTTO REICHL VERLAG AND THE LEIBNIZ AUSGABE
- ANNELIESE MAIER UND LISELOTTE RICHTER ZWEI WISSENSCHAFTLERINNEN IN DER LEIBNIZ-EDITION DER PREUßISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
- „REICHSIDEE“ UND „NATIONALBEWUßTSEIN“ – DAS LEIBNIZ-BILD DES VERFASSUNGSJURISTEN ERNST RUDOLF HUBER IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS
- LEIBNIZ’ METAPHYSIK IM URTEIL KARL BARTHS UND IN DER SCHULE DES KIRCHENHISTORIKERS ERICH SEEBERG
- GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ IN DER THEOLOGIEGESCHICHTSSCHREIBUNG EMANUEL HIRSCHS
- VON DER METAPHYSIK ZUR POLITIK – CASSIRERS LEIBNIZDEUTUNG VOR UND NACH 1928
- „ALS HINGE VON DIR AB DAS SCHICKSAL DER DEUTSCHEN DINGE“ – ZUR LEIBNIZ-REZEPTION BEI KURT HUBER
- PAUL SCHRECKER’S DEFENSE OF LEIBNIZ’ PLATONIC IDEALISM AGAINST THE DANGERS OF CARTESIAN VOLUNTARISM
- LEIBNIZ AUF DEN INTERNATIONALEN PHILOSOPHIEKONGRESSEN IN PRAG UND PARIS (1934 UND 1937)
- DIE PRÄSENZ SPINOZAS IN DEUTSCHLAND WÄHREND DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS – SPINOZA ALS ‚GEGENBEWEIS‘ GEGEN DEN ‚ZERSETZENDEN‘ EINFLUSS DES JUDENTUMS AUF DEN DEUTSCHEN GEIST?
- DIE FRANZÖSISCHE LEIBNIZ-REZEPTION DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
- DIE LEIBNIZ-REZEPTION IN ITALIEN UNTER DEM FASCHISMUS
- ORTEGA Y GASSET – INTERPRETER OF LEIBNIZ AND THE SPANISH CULTURAL SCENE AFTER THE CIVIL WAR
- LEIBNIZ IN DER UNGARISCHEN NATIONALCHARAKTEROLOGIE DER HORTHY-ÄRA
- DIE JAPANISCHE LEIBNIZFORSCHUNG IN DER ZEIT DES EXPANSIVEN ULTRANATIONALISMUS
- PERSONENREGISTER