Bundesbaugesetz und Städtebauförderungsgesetz
eBook - PDF

Bundesbaugesetz und Städtebauförderungsgesetz

  1. 1,306 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Bundesbaugesetz und Städtebauförderungsgesetz

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Bundesbaugesetz und Städtebauförderungsgesetz by Ernst Oestreicher in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Law & Housing & Urban Development Law. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2019
Print ISBN
9783110066968
eBook ISBN
9783111651576

Table of contents

  1. Vorwort zur Sechsten Auflage
  2. Inhaltsübersicht
  3. Literaturübersicht
  4. Abkürzungsverzeichnis
  5. I. Bundesbaugesetz (BBauG)
  6. Einführung
  7. ERSTER TEIL: Bauleitplanung
  8. Vorbemerkung
  9. Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften
  10. Zweiter Abschnitt: Vorbereitender Bauleitplan (Flächennutzungsplan)
  11. Dritter Abschnitt: Verbindlicher Bauleitplan (Bebauungsplan)
  12. ZWEITER TEIL: Sicherung der Bauleitplanung
  13. Vorbemerkung
  14. Erster Abschnitt: Veränderungssperre und Zurückstellung von Baugesuchen
  15. Zweiter Abschnitt: Boden verkehr
  16. Dritter Abschnitt: Gesetzliche Vorkaufsrechte der Gemeinden
  17. DRITTER TEIL: Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung, Anordnung von Baumaßnahmen, Abbruchgebot und Erhaltung baulicher Anlagen
  18. Vorbemerkung
  19. Erster Abschnitt: Zulässigkeit von Vorhaben
  20. Zweiter Abschnitt: Entschädigung
  21. VIERTER TEIL: Bodenordnung
  22. Vorbemerkung
  23. Erster Abschnitt: Umlegung
  24. Zweiter Abschnitt: Grenzregelung
  25. FÜNFTER TEIL: Enteignung
  26. Vorbemerkung
  27. Erster Abschnitt: Zulässigkeit der Enteignung
  28. Zweiter Abschnitt: Entschädigung
  29. Dritter Abschnitt: Enteignungsverfahren
  30. TEIL Va: Härteausgleich
  31. SECHSTER TEIL: Erschließung
  32. Vorbemerkung
  33. Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften über die Erschließung
  34. Zweiter Abschnitt: Erschließungsbeitrag
  35. SIEBENTER TEIL: Ermittlung von Grundstückswerten
  36. Vorbemerkung
  37. Erster Abschnitt: Gutachterausschüsse
  38. Zweiter Abschnitt: Wertermittlung
  39. TEIL VIIa: Städtebauliche Maßnahmen im Zusammenhang mit Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur
  40. ACHTER TEIL: Allgemeine Vorschriften; Verwaltungsverfahren
  41. NEUNTER TEIL: Verfahren vor den Kammern (Senaten) für Baulandsachen
  42. ZEHNTER TEIL: Änderung grundsteuerlicher Vorschriften 172 (gestrichen)
  43. ELFTER TEIL: Übergangs- und Schlußvorschriften
  44. II. Ausführungsvorschriften des Bundes
  45. 1. Verordnung über Grundsätze für die Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken (Wertermittlungsverordnung — WertV)
  46. 2. Richtlinien für die Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken (Wertermittlungs-Richtlinien 1976) (WertR 76) in der Fassung vom 31. Mai 1976
  47. 3. Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung — BauNVO)
  48. 4. Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne sowie über die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung)
  49. III. StBauFG
  50. A Städtebauförderungsgesetz i. d. F. vom 18. 8. 1976 mit nachfolg. Ander
  51. B. Durchführungsverordnungen des Bundes
  52. C. Verwaltungsvorschriften des Bundes zum StBauFG
  53. D. Übersicht über die Ausführungsgesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften der Länder zum StBauFG
  54. IV. Anhang
  55. A. Übersicht über die Ländervorschriften zum Bundesbaugesetz
  56. B. Raumordnung und Landesplanung
  57. Stichwortverzeichnis