
Einführung in die Selbstevaluation
Ein Leitfaden zur Bewertung der Praxis Sozialer Arbeit
- 198 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Einführung in die Selbstevaluation
Ein Leitfaden zur Bewertung der Praxis Sozialer Arbeit
About this book
Soziale Arbeit gerät zunehmend in Beweisnot: Einrichtungen sehen sich vor dem Hintergrund der Misere öffentlicher Haushalte gezwungen, den Versuch der Legitimation ihrer eigenen Arbeit zu unternehmen. Selbstevaluation ist ein Instrumentarium, das den Fachkräften der Sozialen Arbeit eine systematische und für Außenstehende (z.B. Kostenträger, politische Entscheidungsgremien...) nachvollziehbare Beschreibung und Bewertung der eigenen Arbeit ermöglicht. Es kommt dadurch nicht nur zu einer verbesserten Qualitätskontrolle, sondern letztlich auch zu mehr Reflexion und Transparenz des Praxisalltags und so zu einer permanenten Weiterqualifizierung der eigenen Fachlichkeit.Dazu bietet diese Einführung allen verantwortlich Leitenden, Fachkräften und Studierenden der Sozialen Arbeit einen Leitfaden zur Planung, Vorbereitung und Durchführung eigener Selbstevaluationsprojekte. Ein Überblick über alle wichtigen methodischen Fragen wird einerseits durch theoretische Vorüberlegungen untermauert und andererseits ergänzt durch viele Praxisbeispiele, erprobte Instrumente und Methoden, Checklisten und wertvolle Tipps.2. neu überarbeitete Auflage
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Einführung in die Selbstevaluation
- Inhalt
- Einführung
- 1. Herausforderungen
- 2. Bestimmungsversuche
- 3. Arbeitshinweise
- 4. Arbeitsschritte
- 5. Anwendungsfragen und -probleme
- 6. Basiswissen Befragungs-und Beobachtungsmethoden
- 7. Schnelltest
- 8. Methoden und Instrumente
- 9. Kommentierte Literaturtipps
- Literatur
- Der Autor