
Medien, Netz und Öffentlichkeit
Impulse für die digitale Gesellschaft
- 474 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Medien, Netz und Öffentlichkeit
Impulse für die digitale Gesellschaft
About this book
Medien, Netz und Öffentlichkeit stehen in enger Beziehung zueinander. Die Verfasstheit unserer Gesellschaft hängt immer mehr von der Gestaltung dieser miteinander verwobenen Bereiche ab. Wie sieht die demokratische Zukunft aus? Was sind die richtigen politischen Handlungsebenen? Wie lässt sich Herrschaftswissen hinterfragen und wie kann man den neuen Monopolen mit großer Steuerungsmacht begegnen?Das Buch liefert Impulse für die medien- und netzpolitische Debatte und bietet mögliche Ansätze für weiteres politisches Handeln an. Über 60 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven und vielen Berufsfeldern geben mitunter diskursive und kontroverse Antworten. Die Beiträge bieten Momentaufnahmen wie Ausblicke; zugleich ist der Band eine Art Handbuch, das einzelne Branchen ebenso in den Blick nimmt wie grundsätzliche Fragen zu erörtern. Medien und das Netz werden durch uns gestaltet. Dieses Buch trägt dazu bei, Gestaltungsoptionen aufzuzeigen.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
III. Freiraum Internet
Markus Brauck
Vier
Ibrahim Evsan
Im Glauben, die Freiheit im Internet gefunden zu haben, werden wir zu Sklaven der digitalen Supermächte
Hat das Internet uns befreit?
Wir sind Sklaven der digitalen Supermächte
Table of contents
- Inhalt
- Statt einer Einleitung
- I. Kommunikationsraum Internet
- II. Kulturraum Internet
- III. Freiraum Internet
- IV. Medienpolitik in Zeiten des Internets
- V. Europäische und globale Regulierungsansätze
- Ein Blick zu den Nachbarn
- Literaturhinweise
- Die Autoren
- Impressum