Nachrichten verschlüsseln für Dummies Junior
eBook - ePub

Nachrichten verschlüsseln für Dummies Junior

Katrin Büttner,Thomas Knapp

Share book
  1. German
  2. ePUB (mobile friendly)
  3. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Nachrichten verschlüsseln für Dummies Junior

Katrin Büttner,Thomas Knapp

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Wenn du mit deinem Smartphone eine Nachricht versendest, möchtest du, dass niemand mitliest oder mitkriegt, worum es geht. Deine Nachrichten sollen privat bleiben. Nachrichten über größere Entfernungen zu übermitteln und Nachrichten unter Verschluss zu halten, war den Menschen schon immer wichtig. In diesem Buch erfährst du, welche Lösungen man dafür gefunden hat; vom historischen Fackeltelegraf über die Vigenère-Verschlüsselung bis hin zum heute eingesetzten RSA-Kryptosystem. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Nachrichten verschlüsseln für Dummies Junior an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Nachrichten verschlüsseln für Dummies Junior by Katrin Büttner,Thomas Knapp in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Computer Science & Cryptography. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
Wiley-VCH
Year
2019
ISBN
9783527820252
Edition
1
KAPITEL 1

NACHRICHTEN

image
DIESES KAPITEL HANDELT VON BOB UND ALICE, VON FACKELN UND VON BUCHSTABENSALAT. Du erfährst, wie das Übermitteln von Nachrichten funktioniert und was du tun musst, damit die Nachricht geheim bleibt.
Die Geheimhaltungstricks, die wir dir zeigen, sind inzwischen ein alter Hut. Seit es Computer gibt, kann man diese Tricks schnell knacken. Aber das macht nichts, denn die alten Verfahren funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die neuen – und sie sind viel einfacher zu verstehen. Am allerwichtigsten: Die alten Verfahren kannst du prima selbst ausprobieren. Vielleicht kannst du damit ja für die Schule einen Spickzettel schreiben.

NACHRICHT, SENDER UND EMPFÄNGER

Stell dir vor, du möchtest jemand anderem etwas mitteilen. Steht dir dieser Jemand gleich gegenüber, dann kannst du einfach sprechen. Ist die Person weit von dir entfernt, dann benötigst du Hilfsmittel wie Telefon oder Computer. Egal wie du etwas mitteilst, das Prinzip ist immer dasselbe.
images
Die Information, die du austauschst, wird Nachricht genannt. Die Person, die die Nachricht übermittelt, ist der Sender. Die Person, für die die Nachricht bestimmt ist, ist der Empfänger. Der Sender spricht. Der Empfänger hört zu. Das Ganze nennt man Kommunikation.
image
images
In Informatik-Fachbüchern werden Sender und Empfänger meist Alice und Bob genannt. Alice will eine Nachricht an Bob senden. Das ist schöner, als die Beteiligten einfach Person A und Person B zu nennen.
Immer, wenn du eine Nachricht sendest, musst du für zwei Dinge sorgen:
  • Sie muss beim Empfänger ankommen.
  • Der Empfänger muss sie verstehen.
Bei einem normalen Gespräch überträgt der Schall in der Luft deine Nachricht. Würdest du das auf dem Mond versuchen, dann hättest du ein Problem mit der Übertragung – es gibt keine Luft.
Ein Tourist spricht dich in seiner Sprache an. Du verstehst ihn nicht. Vielleicht könnt ihr euch zur Übertragung der Nachricht auf Englisch einigen – wenn ihr das beide versteht.
images
Nachrichten müssen immer in eine übertragbare Form gebracht werden. Sie werden codiert. Ein Code ist die Übertragungsform einer Nachricht.
Beim Empfänger werden Nachrichten wieder decodiert.
Neben unserer Sprache und anderen Sprachen gibt es noch viele andere Codes:
  • Ein tauber Mensch kann keinen Schall hören, er verwendet eine besondere Sprache – die Gebärdensprache. Gebärdensprache ist ziemlich kompliziert, das Fingeralphabet kannst du schneller erlernen.
    H – A – L – L – O
    image
    images
    Aufgabe 1 Hinten im Buch findest du alle Zeichen des Fingeralphabets. Schreibe auf, welche Nachricht hier übermittelt wird.
    image
    _____ _____ _____ _____ _____ _____
    images
    Aufgabe 2 Zeige Alex das Wort CODE im Fingeralphabet.
  • Im Morsealphabet werden alle Buchstaben des Alphabets mit P...

Table of contents