
eBook - ePub
Die Philosophie bei Star Trek
Mit Kirk, Spock und Picard auf der Reise durch unendliche Weiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Die Philosophie bei Star Trek
Mit Kirk, Spock und Picard auf der Reise durch unendliche Weiten
Über dieses Buch
»Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken ...«
Spätestens jetzt bekommt der wahre Star-Trek-Fan eine wohlige Gänsehaut. Star Trek, das wie kaum eine andere Fernsehserie oder Film seit Jahren zu unserem kulturellen Alltag gehört, eröffnete und eröffnet uns
auch heute immer wieder ein neues, spannendes und noch unentdecktes Universum. Und dennoch ist Star Trek von Anfang an auch eines gewesen: eine durchaus möglich scheinende Vision unserer Zukunft. Gerade nah genug an unserer eigenen Gegenwart, um nicht völlig fremd und abwegig zu wirken, aber auch nicht nur eine Kopie unseres Alltäglichen.
»Faszinierend«, würde Spock sagen – so sehr, dass die Welt rund um Kirk, Picard, Spock & Co. einen zweiten Blick wert ist. Henrik Hansemann, Star-Trek-Experte und früherer Chefredakteur des deutschen Fanportals Treknews.de, beleuchtet in Die Philosophie bei Star Trek die wissenschaftlichen, philosophischen und ethischen Hintergründe der Fernsehserien und Kinofilme. Er beantwortet Fragen, die sich im Star-Trek-Universum stellen
– immer fundiert und durchweg unterhaltsam. Zum Beispiel:
• Was passiert beim Beamen mit unserer Seele?
• Ist eine vermenschlichte Maschine überhaupt noch eine Maschine?
• Wie realistisch sind Paralleluniversen?
• Sind die Borg eine dem Menschen überlegene Lebensform?
• Logik als Lebensgrundlage – sollten wir alle Vulkanier werden?
»Lebe lang und in Frieden!«
Spätestens jetzt bekommt der wahre Star-Trek-Fan eine wohlige Gänsehaut. Star Trek, das wie kaum eine andere Fernsehserie oder Film seit Jahren zu unserem kulturellen Alltag gehört, eröffnete und eröffnet uns
auch heute immer wieder ein neues, spannendes und noch unentdecktes Universum. Und dennoch ist Star Trek von Anfang an auch eines gewesen: eine durchaus möglich scheinende Vision unserer Zukunft. Gerade nah genug an unserer eigenen Gegenwart, um nicht völlig fremd und abwegig zu wirken, aber auch nicht nur eine Kopie unseres Alltäglichen.
»Faszinierend«, würde Spock sagen – so sehr, dass die Welt rund um Kirk, Picard, Spock & Co. einen zweiten Blick wert ist. Henrik Hansemann, Star-Trek-Experte und früherer Chefredakteur des deutschen Fanportals Treknews.de, beleuchtet in Die Philosophie bei Star Trek die wissenschaftlichen, philosophischen und ethischen Hintergründe der Fernsehserien und Kinofilme. Er beantwortet Fragen, die sich im Star-Trek-Universum stellen
– immer fundiert und durchweg unterhaltsam. Zum Beispiel:
• Was passiert beim Beamen mit unserer Seele?
• Ist eine vermenschlichte Maschine überhaupt noch eine Maschine?
• Wie realistisch sind Paralleluniversen?
• Sind die Borg eine dem Menschen überlegene Lebensform?
• Logik als Lebensgrundlage – sollten wir alle Vulkanier werden?
»Lebe lang und in Frieden!«
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Philosophie bei Star Trek von Henrik Hansemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Filosofia & Storia e teoria della filosofia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Zur Philosophie von Star Trek - ein Vorwort
- Sternzeit 67071 Unendliche Weiten im Strom der Zeit - Die Evolution des Phänomens Star Trek
- Sternzeit 67125 Die Ethik der Sternen-Föderation - Gemeinsam stark sein
- Sternzeit 67190 Der Homo-sapiens-Clab Sternenflotte - Ethnien und Sprachenvielfalt in Star Trek
- Sternzeit 67263 Logik als Lebensgrundlage - sollten wir alle Vulkanier werden?
- Sternzeit 67341 To beam or not to beam - der fantastische Ritt auf dem Energiestrahl
- Sternzeit 67405 Der Androide Data - Menschlich oder Vermenschlichung?
- Sternzeit 67489 How to have fun in the future - von 3D-Schach und Holo-Ethik
- Sternzeit 67543 „Q“ - Allmacht ist nicht alles 1
- Sternzeit 67598 Die Borg - vom (Un)Sinn eines übertechnisierten Lebens
- Sternzeit 67670 Hippokrates in den Sternen - wohin noch kein Arzt gegangen ist
- Sternzeit 67752 Sein oder Nicht-Sein - Tod und Jenseits in Star Trek
- Sternzeit 67821 Spieglein Spieglein im Quantenspalt - Multiversen bei Star Trek
- Sternzeit 67859 Tempus fugit ad astra - Zeitreisen bei Star Trek
- Sternzeit 67930 Das neue Star Trek - ein Ausblick
- Literatur und Quellen
- Stichwortverzeichnis