
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Baubetrieb und Bauverfahren im Tunnelbau
Über dieses Buch
Bei der Festlegung von Straßentrassen und Bahnstrecken werden heute umweltverträgliche Lösungen gefordert. Dies hat dazu geführt, dass der Tunnelbau im Fels- und Lockergestein einen großen Aufschwung erlebt. Die Anforderungen an diese Ingenieurdisziplin, aber auch ihre technischen Möglichkeiten, sind vielfältiger geworden. Für die erfolgreiche Durchführung von Tunnelbauprojekten haben die Verfahrenswahl und die baubetriebliche Abwicklung einen hohen Stellenwert erhalten.
In dem vorliegenden Buch werden sämtliche Bauverfahren für die Planung und Durchführung moderner Tunnelbauwerke, ausgehend von der geologischen Situation, vorgestellt. Vortriebsarten und -verfahren, Spezialtunnelbauverfahren, Logistiksysteme, Baustelleneinrichtung und Fertigungsanlagen werden detailliert erläutert. Dabei wurde großer Wert auf die Interaktion mit den Nachbardisziplinen Geologie, Felsmechanik, Werkstoffkunde, Maschinenbau und Betriebswirtschaft gelegt, um den Baubetrieb in den Gesamtbauprozess einzubetten.
Für die 2. Auflage wurde das Werk aktualisiert und um Berechnungsbeispiele ergänzt. Damit bildet es für Praktiker, Neueinsteiger und Studenten gleichermaßen eine wertvolle Arbeitshilfe.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Widmung
- Vorwort
- Kurzübersicht
- 1: Einleitung
- 2: Geologische Vorerkundung
- 3: Beurteilung des Gebirges/Gebirgs- und Ausbruchklassifizierung
- 4: Untertagebauwerke und ihre Ausbrucharten
- 5: Vortriebsmethoden
- 6: Ausbruch durch Sprengvortrieb
- 7: Mechanischer Vortrieb mittels Bagger, Rippergeräten und Teilschnittmaschinen (TSM)
- 8: Sicherungsmassnahmen
- 9: Vortrieb mittels Schirmgewölbesicherungen
- 10: Transport des Ausbruchmaterials aus dem Tunnel
- 11: Temporäre Entwässerungs- und Absperrmassnahmen
- 12: Permanente Hauptabdichtung von Tunnelbauwerken
- 13: Hohlraumauskleidung
- 14: Arten von Tunnelvortriebsmaschinen
- 15: Tunnelbohrmaschinen (TBM)
- 16: Tunnelvortrieb mittels Hinterschneidtechnik
- 17: Wiederverwendung von Tunnelausbruchmaterial
- 18: Schildvortriebsmaschinen
- 19: Tübbingauskleidung
- 20: Steuerung von Vorschubpressenkräften und Setzungen sowie Vortriebsrichtung
- 21: Baulüftungen von Untertagebauwerken
- 22: Vorbereitung und Logistik einer Tunnelbaustelle
- 23: Sicherheitsmanagement im Untertagebau
- 24: Projektabwicklungsformen als Schlüssel zu Innovation, Risikomanagement sowie Kostenoptimierung
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis