
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf
und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Zur bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Aufl age der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1: 2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA: 2010-12 und den ergänzenden Regelungen der DIN 1054: 2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich überarbeitet wurde Kapitel 10 "Baugruben im Wasser". Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14
"Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen" völlig neu formuliert. Die Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" sollen helfen,
• Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern,
• Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen,
• die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und
• die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover page
- Title page
- Copyright page
- Mitglieder des Arbeitskreises „Baugruben“
- Vorwort
- Benutzerhinweise
- 1: Allgemeines
- 2: Grundlagen für die Berechnung
- 3: Größe und Verteilung des Erddruckes
- 4: Allgemeine Festlegungen für die Berechnung
- 5: Berechnungsansätze für Trägerbohlwände
- 6: Berechnungsansätze für Spundwände und Ortbetonwände
- 7: Verankerte Baugrubenwände
- 8: Baugruben mit besonderem Grundriss
- 9: Baugruben neben Bauwerken
- 10: Baugruben im Wasser
- 11: Baugruben in nicht standfestem Gebirge
- 12: Baugruben in weichen Böden
- 13: Nachweis der Tragfähigkeit der Einzelteile
- 14: Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen
- Anhang
- Literatur
- Kurzzeichen und Benennungen
- Empfehlungen nach Nummern geordnet