
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Balanced Scorecard für Dummies
Über dieses Buch
Die Balanced Scorecard ist ein beliebtes Führungsinstrument und die richtige Anwendung ist kein Hexenwerk. Die Autoren zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Balanced Scorecard entwickeln. Zunächst geben Sie Ihnen alles Wissenswerte über Kennzahlen, die Perspektiven der Balanced Scorecard, die Unternehmensvision und -Strategie an die Hand, die die Grundlage für die Balanced Scorecard bilden. Sie erklären, wie Sie aus den Unternehmenszielen Aktionen ableiten und diesen passende Kennzahlen zuordnen. Anschließend zeigen Sie, wie Sie die Kennzahlen nach den Perspektiven der Balanced Scorecard sortieren und wie die einzelnen Kennzahlen voneinander abhängen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie mithilfe einer Tabellenkalkulation eine übersichtliche und aussagekräftige Balanced Scorecard gestalten und diese aktuell halten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Teil I
Management mit Überblick
1
Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen
In diesem Kapitel
- Was ist eine Kennzahl?

- Die wichtigsten Kennzahlen

- Kennzahlen ermitteln

Keine Angst vor Kennzahlen

Nicht alle Zahlen sind auch sinnvoll
- Untersuchung der Unternehmensentwicklung:Mit Hilfe von Kennzahlen kann die Entwicklung Ihres Unternehmens im Zeitverlauf betrachtet werden, wenn dieselben Kennzahlen regelmäßig ermittelt werden.

- Zur Unternehmensbewertung: Ihr Unternehmen kann anhand von Kennzahlen mit anderen Unternehmen verglichen und somit im direkten Vergleich bewertet werden.

- Als Frühwarninstrument:Gewitterwolken für das Unternehmen können durch Kennzahlen erkannt werden, bevor es blitzt und donnert.

- Zur Bilanzanalyse: Die »nackten« Zahlen des Jahresabschlusses können durch Kennzahlen zu aussagekräftigen Werten zusammengeschnürt werden.

- Der Rentabilität

- Der Liquidität

- Der Kapitalstruktur

- Dem Cashflow


Rentabilität: Umsatz allein reicht nicht aus
- Eigenkapitalrentabilität

- Gesamtkapitalrentabilität

- Umsatzrentabilität

Eigenkapitalrentabilität
Inhaltsverzeichnis
- Balanced Scorecard für Dummies - Schummelseite
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Teil I - Management mit Überblick
- Teil II - Umsetzung in Kennzahlen
- Teil III - Aufbau einer Balanced Scorecard
- Teil IV - Erstellung und Design der Balanced Scorecard
- Teil V - Der Top-Ten-Teil
- Stichwortverzeichnis