
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Wiley Schnellkurs Mikroökonomie
Über dieses Buch
Die Mikroökonomie setzt klare Definitionen. Martha L. Olney hilft Ihnen, Ihren Blick auf die Mikroökonomie zu schärfen. Sie konzentriert sich auf die Konzepte, Annahmen und Modelle, die Sie im Kurs Mikroökonomie lernen müssen. Schnell und unkompliziert erfahren Sie, warum Handel für Güter wichtig ist und was Sie über Angebot und Nachfrage wissen sollten. Was sind Märkte, Wettbewerb, Nutzen- und Gewinnmaximierung? Dieses Buch ist ein effizienter und effektiver Einstieg in dieses spannende Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Übungsaufgaben helfen Ihnen, schnellstmöglich Ihr Basiswissen zu festigen. So gehen Sie mit mehr Sicherheit in Ihre Prüfungen. Schnell lernen: Der Einstiegstest: So überprüfen Sie Ihr Wissen und verbessern es gezielt. Der Kapitelüberblick: So finden Sie schneller die Stellen, die Sie interessieren. Die Lerntipps: So profitieren Sie von der Erfahrung der Autorin. Die Übungsaufgaben mit Lösungen: So überprüfen und festigen Sie Ihr Wissen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre: Mathematik und grafische Darstellungen
In diesem Kapitel
- Volkswirtschaft und Volkswirtschaftliche Modelle
- Werkzeugkasten aus der Mathematik
- Richtiges Darstellen
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Was bestimmt den Preis eines Produkts?
- Wie groß ist die Produktionsmenge eines Unternehmens?
- Was bestimmt die Löhne oder das Lohniveau auf dem Arbeitsmarkt?
- Was bestimmt die Inflationsrate in einer Volkswirtschaft?
- Was bestimmt die Arbeitslosenquote in einer Volkswirtschaft?
- Was bestimmt das Gesamteinkommen einer Volkswirtschaft?
Volkswirtschaftliche Modelle
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Einstiegstest
- Lösungen Einstiegstest
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Kapitel 1: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre: Mathematik und grafische Darstellungen
- Kapitel 2: Produktionsmöglichkeitsgrenze, Wirtschaftswachstum und Handelsgewinne
- Kapitel 3: Angebot und Nachfrage
- Kapitel 4: Erweiterung des Modells von Angebot und Nachfrage
- Kapitel 5: Konsumtheorie oder Nachfragetheorie
- Kapitel 6: Wettbewerb auf dem vollkommenen Markt
- Kapitel 7: Wettbewerb auf einem unvollkommenen Markt
- Kapitel 8: Marktversagen: Externe Effekte und öffentliche Güter
- Kapitel 9: Faktormärkte
- Lösungen zu den Aufgaben
- Index