
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Dieses einführende Lehrbuch für Studenten höherer Semester der Physik, Chemie und Informatik behandelt ein in jüngster Zeit dynamisch expandierendes Gebiet der Physik.
Das Buch befasst sich u.a. mit den Themen Quanteninformationstheorie, Quantenkommunikation, Quantencomputing, Teleportation, verborgene Parameter, Welcher-Weg-Markierung, Quantenmessprozess, POVM, Quantenkanäle und vermittelt dadurch nicht nur ein vertieftes Verständnis der Quantentheorie, sondern auch ein Basiswissen, um die schnelle Entwicklung des Gebiets zu verfolgen, bzw. in ein Spezialgebiet der Forschung einsteigen zu können.
Kommentierte Empfehlungen für weiterführende Literatur sowie Übungsaufgaben helfen dem Leser, rasch einen fundierten Zugang zu den theoretischen Grundlagen zukünftiger Schlüsseltechnologien zu finden.
Das Buch kann zur Grundlage von Vorlesungen und Seminaren gemacht werden. Da die benötigten Grundkenntnisse in Mathematik und Quantentheorie in einleitenden Kapiteln dargestellt werden, eignet sich das Buch auch zum Selbststudium.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1
Der mathematische Rahmen
| Quantensystem | ↔ | Hilbert-Raum |
| Quantenzustand | ↔ | Vektor im oder Operator auf dem Hilbert-Raum |
| Entwicklung des Quantenzustands | ↔ | Lineare Operatoren, die auf den Vektoren wirken bzw. lineare Operatoren, die auf den Raum der Operatoren (Liouville-Raum) wirken. |
| Prognosen | ↔ | Wahrscheinlichkeitstheoretische Aussagen. |

1.1 Hilbert-Raum der Vektoren
1.1.1 Skalarprodukt, Dirac-Schreibweise



Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title
- copyright
- Vorwort
- 1: Der mathematische Rahmen
- 2: Grundkonzepte der Quantentheorie
- 3: Die einfachsten Quantensysteme: Qubits
- 4: Gemischter Zustand und Dichteoperator
- 5: Shannon-Entropie und klassische Information
- 6: Von-Neumann-Entropie und Quanteninformation
- 7: Zusammengesetzte Systeme
- 8: Verschränkung
- 9: Korrelationen und nicht-lokale Messungen
- 10: Es gibt keine (lokal-realistische) Alternative zur Quantentheorie
- 11: Verschränkung als Hilfsmittel
- 12: Quantencomputer
- 13: Verallgemeinerte Messungen, POVM
- 14: Allgemeine Entwicklung eines offenen Quantensystems und spezielle Quantenkanäle
- 15: Dekohärenz und Ansätze für die Beschreibung des Quantenmessprozesses
- 16: Zwei Realisierungen von Quantenoperationen
- Literatur
- Register