
Kunstpädagogische Bildungsarbeit in der Kita
Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen
- 104 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kunstpädagogische Bildungsarbeit in der Kita
Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen
Über dieses Buch
Frühe Bildung als elementare Grundlage für unsere Zukunft findet immer mehr in der Kita statt. Kreative Räume werden dort von ErzieherInnen mit Wissen und Handeln ausgefüllt. Ganz nebenbei erwerben Kinder anhand von kunstpädagogischen Projekten sämtliche Kompetenzen, die notwendig sind, um ihren Lebensweg erfolgreich zu gestalten und ihre individuellen Ausdrucksweisen zu finden. Das Buch stellt beispielhaft einzigartige Projekte vor, die durch die Tätigkeit der Autorinnen in der Fantasiewerkstatt entstanden. Das Buch mit vielen farbigen Abbildungen lädt ErzieherInnen und PädagogInnen dazu ein, sich auf die ganz eigenen Welten einzulassen, die während solcher Projekte entstehen, ihr Wissen in der kunstpädagogischen Projektarbeit zu vertiefen sowie Ideen und Anregungen zu erhalten, um eigene kunstpädagogische Projekte im Kita-Alltag umzusetzen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kunstpädagogische Bildungsarbeit in der Kita
- Inhalt
- Einführung
- Die Bedeutung kunstpädagogischer Bildungsarbeit im Elementar- und Primarbereich
- Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen
- Das Holzprojekt – Entwicklung kreativer Kompetenz
- Inklusion leben - Entwicklung sozialer, kultureller und ethischer Kompetenz
- Architektur vor Ort - Identifikation mit dem gelebten Umfeld
- Riechen, Hören, Fühlen - ganzheitliche Wahrnehmung
- Wort-Art – Lust auf Schreiben und Lesen
- Mathematik strukturiert unseren Alltag - spielerischer Umgang mit Zahlen
- Neugier und Staunen - Forschen und Entdecken
- Auf Draht und los! Zusammenarbeit zwischen KünstlerInnen und Kita
- Nachwort
- Verwendete und weiterführende Literatur
- Die Autorinnen