
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Panikattacken, Angst vor Krankheit, vor dem Alleinsein oder vor zu viel Nähe - viele Menschen leiden unter Ängsten. Das muss nicht so bleiben. Man kann lernen, die Signale der Angst zu deuten und sich mit ihr auseinandersetzen, statt vor ihr zu fliehen. Die Angst kann ihre Macht verlieren, wodurch Fahrstuhlfahrten, Laufen in der Dunkelheit oder Turmbesteigungen in Zukunft wieder angstfrei möglich sind. Bestsellerautorin und Sozialpädagogin Cornelia Mack zeigt Wege in die Freiheit.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Angst von Cornelia Mack im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Psychologie & Abnormale Psychologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
[ Zum Inhaltsverzeichnis ]
ANHANG 1
TRESORÜBUNG58
• Stellen Sie sich bitte ein Aufbewahrungsbehältnis für unangenehme und belastende Erinnerungen, Bilder, Filmsequenzen oder Empfindungen vor.
• Das kann ein Behältnis verschiedenster Art sein: Tresor, Safe, Loch in der Erde, Truhe, Zimmer, Schrank, Verlies, Briefumschlag, Flugzeug, U-Boot, Ofen.
• Stellen Sie sich jetzt diesen »Verschlussort« genau vor. Lassen Sie sich Zeit dafür. Nur Sie können ihn öffnen und fest wieder verschließen. Sie sind Wächter(in) über Auf- und Zuschließen.
• Wo befindet er sich?
• Wie groß ist er?
• Aus welchem Material ist er?
• Welche Form hat er?
• Wie ist die Oberfläche beschaffen?
• Welche Farbe hat er?
• Wie sieht das Schloss aus?
• Wie ist der Schließmechanismus?
• Machen Sie sich ein genaues Bild vom Öffnungs- und Verschließmechanismus (Zahlenkombination, Schlüssel, Stellrad, Formel – nur Sie alleine kennen die Technik).
• Wenn Sie eine genaue Vorstellung von diesem Behälter und seinem Schließmechanismus haben, üben Sie in Gedanken einige Male das Auf- und Zuschließen.
• Nehmen Sie zuerst ein neutrales Bild/einen Gedanken/ein Gefühl und legen Sie es in den Tresor. Wenn das gut funktioniert, nehmen Sie eines der unangenehmen Bilder und schließen es in den Tresor ein.
• Vereinbaren Sie mit sich selber ein zusätzlich gut spürbares körperliches Signal, das Sie immer benutzen können, um sich daran zu erinnern, wie sich etwas in den Tresor einschließen lässt.
• Führen Sie jetzt das Zeichen aus, damit sich Ihr Körper zukünftig daran erinnert, wie es sich anfühlt, wenn für Sie unangenehme oder gefährliche Erinnerungen sicher verschlossen sind.
• Spüren Sie, wie gut es Ihnen tut, Ruhe und Sicherheit davor zu haben.
• Kommen Sie jetzt mit der Aufmerksamkeit nach und nach wieder hierher zurück in diesen Raum.
[ Zum Inhaltsverzeichnis ]
ANHANG 2
SICHERER ORT59
• Um zur Ruhe zu kommen, kann es hilfreich sein, einen inneren Ort zu haben, an dem wir ganz sicher sind und uns wohlfühlen können.
• Wir wollen jetzt in der Vorstellung an diesen Ort gehen.
• Dazu schließen wir – wenn möglich – die Augen.
• Dieser Ort kann auf dieser Erde sein, aber muss es nicht. Außerhalb der Erde – im Himmel – in der Vorstellung oder Fantasiewelt, alles ist erlaubt. Wir können auch verschiedene, bereits bekannte Orte in Gedanken zusammenmischen. Das passiert beim Träumen in der Nacht auch, deswegen können wir das auch für unsere Tagträume anwenden. Wir lassen innere Bilder, Gedanken oder Räume kommen, in denen wir uns sicher und geborgen fühlen. Stimmt es für alle Sinne?
• Was sehe ich? Ist es angenehm für die Augen? Wenn mir etwas nicht gefällt, dann verändere ich es. Ich kann alles so gestalten, wie ich es gerne hätte.
• Was höre ich? Ist es angenehm? Zu laut, zu leise, falsche Frequenz, falscher Rhythmus? Ich verändere alles so lange, bis es angenehm ist.
• Entspricht die Temperatur meinen Bedürfnissen? Wenn nicht, verändere ich sie.
• Sind die Gerüche angenehm? Wie riecht es dort? Ist es gut?
• Habe ich genügend Platz? Kann ich mich so bewegen, wie ich mich wohlfühle? Kann ich so sitzen, stehen, gehen, liegen, dass es für mich stimmig ist?
• Ich überprüfe den Ort so lange, bis alles richtig ist und passt.
• Zu diesem Ort habe nur ich Zugang. Vielleicht muss ich dem Ort auch noch eine Begrenzung geben. Eine Tür oder eine Mauer, eine Hecke, einen Wassergraben und vielleicht auch einen Verschlussmechanismus, damit niemand eintreten kann (eine Zugbrücke, ein Schloss, ein Riegel o. Ä.).
• Wenn ich mich umgeschaut habe und mich auskenne an diesem Ort, verlasse ich ihn wieder und verschließe ihn, sodass nur ich eintreten kann. Langsam komme ich wieder zurück in die Gegenwart, atme tief durch, recke und strecke mich und öffne die Augen.
[ Zum Inhaltsverzeichnis ]
ANHANG 3
EN...
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- VORWORT
- EINLEITUNG
- ANGST VERSTEHEN
- ANGST ENTMACHTEN
- ANGST VERWANDELN
- ANHANG 1 | Tresorübung
- ANHANG 2 | Sicherer Ort
- ANHANG 3 | Entspannungsübung
- LITERATURVERZEICHNIS
- ANMERKUNGEN
- Leseempfehlungen