Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.)
eBook - PDF

Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.)

  1. 1,270 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.)

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.)" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Recht, Religion, Sprache und Literatur (bis zum Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.) von Hildegard Temporini, Wolfgang Haase, Hildegard Temporini,Wolfgang Haase im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & World History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2016
ISBN drucken
9783110042504
eBook-ISBN:
9783110836417
Auflage
1
Thema
History

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhalt
  3. Recht
  4. Magistratische Gewalt und Senatsherrschaft
  5. The Roman Citizenship. A survey of its development into a world franchise
  6. Zur Entstehung der Freilassung mit Bürgerrechtserwerb in Rom
  7. Das Völkerrecht der römischen Republik
  8. La legge delle XII tavole. Osservazioni e problemi
  9. Schemi giuridici e società dall’epoca arcaica di Roma alla giurisprudenza classica: lo sviluppo e la elaborazione dei diritti limitati sulle cose
  10. Storia del processo civile in Roma fino alla età di Augusto
  11. Les lois judiciaires et les tribunaux de concussion. Travaux récents et directions de recherches
  12. Limits of Juristic Decision in the Later Roman Republic
  13. Provocatio. From the Struggle of the Orders to the Principate
  14. Die römische Gefängnisstrafe
  15. Rechtsprobleme im Bereich des römischen Sakralrechts
  16. Die sakralen Funktionen der Liktoren. Zum Problem von institutioneller Macht und sakraler Präsentation
  17. Religion
  18. La situation des études relatives à la religion romaine de la République (1950–1970)
  19. Wesenszüge altrömischer Religion
  20. Superstitio
  21. Vesta und die frührömische Religion
  22. Acca Larentia und die fratres Arvales. Ein Stück römisch-sabinischer Frühgeschichte
  23. Les éléments techniques de l’ancien triomphe romain et le problème de son origine
  24. Sprache und Literatur (Bis zum Ende des 2. Jahrhunderts V. Chr.)
  25. Storia politica e storia linguistica
  26. Sull'origine e la diffusione dell’alfabeto etrusco
  27. Per la storia degli imprestiti greci in etrusco
  28. La linguistique italique
  29. Redazione e struttura testuale delle Tavole iguvine
  30. Zum Ursprung des römisch-mittelitalischen Gentilnamensystems
  31. Römische Geschichte und Geschichte der römischen Literatur
  32. L’idea di crisi e di rinnovamento nella concezione romano-etrusca della storia
  33. Aufstieg und Niedergang Roms in Wechselwirkung mit dem römischen Staatsdenken
  34. Le thème de la croissance organique dans la pensée historique des Romains, de Caton à Florus
  35. Prologue-form in Ancient Historiography
  36. Le concept de similitude à Rome
  37. Zum Anfangs stadium der römischen Literatur
  38. Fabius Pictor und die Anfänge der römischen Historiographie
  39. Die römische Annalistik im Lichte der Urkunden
  40. The Poems of Quintus Ennius
  41. Zur Eigenart der römischen Komödie: Plautus und Terenz gegenüber ihren griechischen Vorbildern
  42. Polibio negli studi dell’ultimo ventennio (1950–1970)
  43. Lucilius. Ein Bericht über die Forschung seit F. MARX (1904/5)
  44. Zur Biographie des Lucilius