
- 177 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Bibliographien bilden seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts zusammen mit den zeitgleich entstehenden Lexika, Nationalwörterbüchern und Quelleneditionen einen dauernden Fundus der kultur- und geistesgeschichtlichen Arbeit. Die Bibliographien werden zunächst durch die Herkunftsländer ihrer Autoren geprägt, bilden aber in ihrer Gesamtheit das schriftliche Erbe des Kontinents ab. Diese Werke werden in unterschiedlicher Weise durch die Zeitereignisse geprägt, doch sie weisen ihre Autoren als Europäer aus, lange bevor dieser Begriff modisch und modern wurde. Und so stehen der Franzose Jacques-Charles Brunet und die polnische Familie Estreicher einander näher als es ein flüchtiger Blick zunächst vermuten läßt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Europa der Bibliographen von Karl Klaus Walther im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Bibliotheks- & Informationswissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Register
- Alberti, Conrad 1
- Aldus Manutius 1
- Alfieri, Vittorio 1
- Althoff, Friedrich 1
- Amman, Jost 1
- Andrae, Walter 1
- Andrzejewski, Jerzy 1
- Arndt, Ernst Moritz 1
- Ashbee, Henry Spencer 1, 2, 3
- Bailly, Alexander 1
- Bakunin, Michail 1
- Barbier, Antoine-Alexandre 1, 2, 3, 4, 5
- Barbier, Olivier 1
- Bartels, Max 1
- Bayer, Franz 1, 2
- Beccadelli 1
- Beer, Johann 1
- Benthem, Heinrich Ludolf 1
- Bernhardy, Gottfried 1
- Bernhart, Johann Baptist 1, 2, 3, 4
- Besterman, Theodore 1
- Bielkowski, August 1
- Bismarck, Otto von 1
- Blei, Franz 1
- Bloch, Ivan 1
- Bode, August 1
- Bode, Johann Elert 1
- Bohatta, Hanns 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
- Bohn, Henry George 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Börne, Ludwig 1, 2, 3, 4, 5, 6
- Bossard, Johann 1, 2
- Boucher de la Richarderie, Gilles 1
- Bouhler, Philipp 1
- Bouilly, Jean Nicolas 1
- Bowdler, Thomas 1, 2
- Brandes, Georg 1
- Braverman, Carole 1
- Breitkopf & Härtel 1
- Brockhaus, Friedrich Arnold 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
- Brockhaus, Hermann 1
- Brückner, Alexander 1, 2
- Brunet, Gustave 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Brunet, Jacques-Charles 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15
- Brunet, L. 1
- Bülow, Eduard von 1
- Bure, Guillaume-François de 1, 2
- Burger, Konrad 1
- Butler, Samuel 1
- Büttner, Christian Wilhelm 1
- Cailleau, André Charles 1
- Camoens, Luis de 1
- Campe, Julius 1
- Canaletto, Bernardo Bellotto 1
- Cervantes Saavedra, Miguel de 1, 2
- Chézy, Helmine von 1
- Chopin, Fréderic 1
- Churchill, Winston 1
- Cleland, John 1
- Coleridge, Samuel 1
- Copinger, Walter Arthur 1, 2
- Cordasco, Francesco 1, 2
- Cotta, Johann Friedrich 1
- Coxe, William 1
- Cranach, Lucas 1
- Cushing, William 1, 2
- Cyrankiewicz, Józef 1, 2
- Cyrillus 1
- Czartoryski: Familie 1, 2
- Dahlmann, Peter 1
- Dante Alighieri 1, 2
- Darnton, Robert 1
- Darwin, Charles 1
- Dehmel, Richard 1
- Denis, Michel 1
- Deschamps, Pierre 1, 2, 3
- Dewey, Melvil 1
- Dibdin, Thomas Frognall 1, 2, 3, 4
- Dickens, Charles 1
- Docen, Bernhard Joseph 1, 2
- Doorninck, Jan Izaak van 1
- Droysen, Gustav 1
- Duclos, Charles Pinot 1
- Dünnhaupt, Paul 1
- Działyński: Familie 1
- Ebert, Friedrich Adolf 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
- Echtermeyer, Ernst Theodor 1
- Eckermann, Johann Peter 1, 2
- Eckmann, Otto 1
- Emerson, Ralph Waldo 1
- Englisch, Paul 1, 2, 3, 4
- Ennemoser, Joseph 1
- Ersch, Johann Samuel 1
- Estienne, Henri 1
- Estreicher, Aloys 1
- Estreicher, Karol der Ältere 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
- Estreicher, Karol der Jüngere 1, 2, 3, 4
- Estreicher, Stanisław 1, 2, 3
- Estreicher: Familie 1, 2, 3
- Falkenstein, Konstantin Karl 1
- Fernow, Carl Ludwig 1
- Field, Eugene 1
- Firmin-Didot, Ambroise 1
- Fischart, Johann 1
- Flaubert, Gustave 1
- Flügel, Gustav Leberecht 1
- Forberg, Friedrich Karl 1, 2, 3, 4, 5
- Forel, August 1
- Frankfurter, Salomon 1, 2, 3, 4
- Franz Joseph I. 1
- Fresenius, Carl Remigius 1
- Freud, Sigmund 1
- Friedmann, Otto Bernhar...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorbemerkung
- Das Europa der Bibliographen
- Jacques-Charles Brunets Manuel du libraire et de l'amateur de livres als Leistung und Vorbild
- William Thomas Lowndes, Henry G. Bohn und das Bibliographer's Manual
- Ludwig Hains Repertorium bibliographicum – „Die hervorragende Leistung eines Dilettanten“
- Universalität und musisches Empfinden – Johann Georg Theodor Graesse
- Julius Petzholdt – Gründervater einer neuen Disziplin
- Hugo Hayn – Der Mann, der die Liebe katalogisierte
- Michael Holzmann – „Einer der großen Bibliographen der Welt“
- Nil desperandum – die Bibliografia Polska als Teil der nationalen Selbstfindung und Werk der Familie Estreicher
- Editorische Notiz
- Register