
Das gestresste Herz
Was wir tun können, um unser empfindsamstes Organ zu schützen
- 272 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Das gestresste Herz
Was wir tun können, um unser empfindsamstes Organ zu schützen
Über dieses Buch
Was tun, wenn einem bang um das Herz ist? Das Herz reagiert nicht nur besonders sensibel auf Gefühle, Stress und Anstrengungen, es ist auch der Taktgeber unseres Lebens: Drei Milliarden Mal schlägt es im Laufe eines Lebens – mal schnell, mal langsam, mal stolpernd und dann wieder rhythmisch ausdauernd. Was können wir tun, um diesen Motor zu pflegen und zu stärken?Kardiologen sind darauf spezialisiert, im Akutfall Leben zu retten und Krankheiten mithilfe hochmoderner Technik zu behandeln. Aber was kommt vor dem Infarkt? 90 Prozent aller Herzinfarkte sind lebensstilbedingt: Sie könnten also verhindert werden – von uns selbst. Dass das gar nicht so schwer ist, zeigen Forschungsergebnisse aus der modernen Naturheilkunde. Es gibt wirkungsvolle Verfahren zur Reduktion von Stress, einem großen Belastungsfaktor für das Herz. Diese Ergebnisse der modernen Naturheilkunde lassen sich ohne große Probleme in den Alltag einbauen – damit es gar nicht erst zu Herzproblemen kommt. Wie man das am besten macht und was das alles Positives bewirken kann, das zeigt der Internist und Professor für Naturheilkunde Gustav Dobos in diesem Buch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Der kleine Unterschied: Frauenherzen schlagen anders
Sind Frauen die besseren Kardiologen?
Das weibliche Herz

Geschlechtsspezifische Unterschiede
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Statt eines Vorworts: Hand aufs Herz …
- Kardiologen haben keine Zeit zu sprechen
- Naturheilkundliche Herzmedizin: Was kann sie?
- Medikamente: So viel wie nötig, so wenig wie möglich
- Risiko Bluthochdruck
- Risiko Blutfette und »Arterienverkalkung«
- Risiko Bewegungsmangel
- Risiko Stress
- Der kleine Unterschied: Frauenherzen schlagen anders
- Danksagung
- Quellenverzeichnis