Kulinaristik des Frühstücks / Breakfast Across Cultures
eBook - PDF

Kulinaristik des Frühstücks / Breakfast Across Cultures

Ach'impap – Breakfast – Chōshoku – Colazione – Doručak – Ekyenkya – Frühstück – Frukost – Futur – Petit Déjeuner – Śniadanie – Zaofan. Analysen — Theorien — Perspektiven

  1. 437 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Kulinaristik des Frühstücks / Breakfast Across Cultures

Ach'impap – Breakfast – Chōshoku – Colazione – Doručak – Ekyenkya – Frühstück – Frukost – Futur – Petit Déjeuner – Śniadanie – Zaofan. Analysen — Theorien — Perspektiven

Über dieses Buch

Dieser 'Frühstücksband' versammelt zum ersten Mal in der Wissenschaftsgeschichte Analysen und Theorien der frühen Mahlzeit des Tages aus den Blickwinkeln verschiedener Fächer und Regionen (Nationen) zur Begründung einer transdisziplinären, transnationalen und polyperspektivischen Frühstücksforschung. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass es ein weit verbreitetes, meist implizites Frühstücksmuster gibt, das sich in variablen Gewichtungen als nutritive Handlung, als kulturspezifisches Speisenensemble (Gericht), als Sozialsituation oder als kulturelle Institution aktualisiert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kulinaristik des Frühstücks / Breakfast Across Cultures von Alois Wierlacher im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Ernährung, Diätetik & Bariatrie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einführung
  3. Geo- und humanökologische Überlegungen zu globalen Frühstücksbedingungen
  4. Das Frühstück in ernährungsphysiologischer Sicht
  5. Frühstück – die „kaiserliche Mahlzeit“?1
  6. Die Oralität des Frühstückens und kulturspezifische Frühstücksspeisen im Gesundheitscheck
  7. Das Frühstück im kirchlichen Raum
  8. Das Frühstück im Hotel
  9. Das britische und das amerikanische Frühstück – Kulturelle Konturen und interkulturelle Funktionen
  10. Das französische Frühstück
  11. Das Frühstück in Italien
  12. Der neue Stellenwert des Frühstücks in Schweden
  13. Das Frühstück in Polen
  14. Kaisersemmel und kleiner Brauner – das österreichische Frühstück(sideal)
  15. Zwischen Wien und Istanbul: Das Frühstück auf dem Balkan
  16. Über das Frühstück und seine Diskussion in Deutschland
  17. Frühstück in muslimischen Gesellschaften des Nahen und Mittleren Ostens
  18. Wie frühstückt man in Uganda?
  19. Wasabi zum Frühstück? – Morgenmahlzeiten in Japan
  20. Frühstück in Korea – zwischen Tradition und Moderne
  21. Frühstückskonzepte und Frühstücksformen in China
  22. Ernährungsbildung und Esskultur in Schulen Deutschlands
  23. Die Institution Frühstück im Blickwinkel landespolitischen Handelns am Beispiel Baden-Württemberg
  24. Ein Schulfrühstück wird Ereignis
  25. Das Frühstück als Kooperationssituation
  26. Das Frühstück: Sprach- und kulturvergleichende Aspekte
  27. Das deutsche Wort Frühstück
  28. Grundzüge einer Literaturwissenschaft des Frühstücks
  29. Bedeutungen und Funktionen des Frühstücks im Werk Thomas Manns
  30. Coffee-to-Go und frische Croissants vor dem Schaufenster: Breakfast at Tiffany’s (1961)
  31. Champagner und Spiegelei – das Frühstück in der bildenden Kunst
  32. Bio-bibliographische Angaben zu den Autoren