
- 361 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Aufrichtigkeit ist eine höchst zweifelhafte Angelegenheit. Sie soll Vertrauen schaffen und macht doch unverträglich und selbstgerecht. Sie soll Gemeinschaft fördern und führt doch zu Isolation und Diskriminierung. Dass sie außerdem keine Tugend ist, die überall und zu allen Zeiten galt, zeigt der Aufrichtigkeitsdiskurs in Europa, der in der Renaissance begann und mit der Romantik endete.Gleichwohl wird makoto häufig mit diesem widersprüchlichen Begriff übersetzt oder in diesem Sinne verwendet. Dabei hat das makoto des Neo-Konfuzianismus, des Shint?, der Samurai-Ethik, der haikai- Poetiken und des bürgerlichen Diskurses selbst viele widersprüchliche Bedeutungsschichten.Anstatt zu fragen "Wie aufrichtig sind die Japaner?", rekonstruiert das Buch diese Bedeutungsschichten und zeigt, wie westliche Entwicklungshelfer (o-yatoi) und westliche Texte im Japan der Meiji-Zeit eine Überkronung von makoto durch den Aufrichtigkeitsbegriff befördert haben.Es macht auch deutlich, dass diese Überkronung das Ergebnis eines Kampfes um die Deutungshoheit von Begriffen und Werten in Japan selbst war und dass dabei auch traditionelle Lesungen von makoto verändert wurden.Das so begriffs- und diskursgeschichtlich rekonstruierte kulturelle Gebilde makoto mit seinen west-östlichen, bürgerlich-adligen und pragmatisch-idealistischen Komponenten erweist sich damit als anschauliches Fallbeispiel für die These kultureller Hybridität und das Paradigma der Transkulturalität.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- COVER
- VORWORT
- INHALT
- WITTGENSTEINS „LEITER“ UND MORRIS’„SAMURAI“
- DER EUROPÄISCHE DISKURS DERAUFRICHTIGKEIT
- AUF DER SUCHE NACH AUFRICHTIGKEIT –DIE O-YATOI DER MEIJI-ZEIT
- HOBSBAWM AUF DEN SCHULTERN VON CHAMBERLAIN
- ÜBERSETZUNGEN IM POLITISCH-MORALISCHENDISKURS DER MEIJI-ZEIT
- DIE ÜBERSETZUNG DER AUFRICHTIGKEIT INNAKAMURAS „SAIKOKU RISSHI HEN“
- VON DER ÜBERSETZUNG ZUR UMSCHRIFT
- MAKOTO IM BÜRGERLICHEN DISKURS DES 18. JAHRHUNDERTS
- UNMITTELBARKEIT UND VERMITTLUNG:MAKOTO IN DER LITERATUR UM 1700
- EIN KURZER NACHRUF:WAS VON MAKOTO ÜBRIG BLIEB
- ANHANG:ERGÄNZENDE ERLÄUTERUNGEN
- LITERATURVERZEICHNIS
- INDEX JAPANISCHER NAMEN UND BEGRIFFE