Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?
eBook - PDF

Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?

Eine Streitschrift

  1. 176 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr?

Eine Streitschrift

Über dieses Buch

In der katholischen Theologie macht sich seit einiger Zeit eine dramatische Polarisierung bemerkbar. Die konträren Positionen betreffen Themen wie Zölibat, Frauenpriestertum, Zulassung zivil wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten, "Homo-Ehe" oder Fragen einer hierarchisch oder partizipativ organisierten Gemeinde. Doch wer meint, es gehe dabei um Veränderungen in diesem oder jenem Punkt der Sexualmoral oder des Selbstverständnisses der Kirche, hat den Ernst der Lage nicht begriffen. Es geht schon lange nicht mehr um das Drehen an den Stellschrauben der Anpassung oder Liberalisierung, sondern vielmehr um die Beantwortung der Grundsatzfrage, ob die Wahrheit Karl-Heinz Menke, frei oder die Freiheit wahr macht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Macht die Wahrheit frei oder die Freiheit wahr? von Karl-Heinz Menke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Ein Hinweis zu Beginn
  6. 1. Im Spannungsfeld von Wahrheit und Freiheit
  7. a) These: Freiheit, die sich selbst bestimmt
  8. b) Antithese: Wahrheit als Grund der Freiheit
  9. c) Der „sense of duty“ als präreflexives Vernehmen der Wahrheit
  10. d) Autonomie und Selbstursprünglichkeit der Freiheit?
  11. e) Konsequenzen einer von der Freiheit bestimmten Wahrheit
  12. Was Sünde ist, bestimme ich
  13. Was moralisch geboten ist, bestimme ich
  14. f) Das postsynodale Lehrschreiben „Amoris laetitia“ im Spannungsfeld von Freiheit und Wahrheit
  15. Die Kritik der vier Kardinäle: Symptom eines Paradigmenwechsels?
  16. Oder Symptom des gestörten Verhältnisses von Glaube und Sakrament?
  17. 2. Offenbare Wahrheit, oder: Christus und die Sakramentalität seiner Kirche
  18. a) Die Kirche als Kommunikationsgemeinschaft mit dem göttlichen Logos
  19. b) Eine neue Modernismus-Krise?
  20. c) Die Schlusserklärung des Münchener Kongresses „Das Konzil eröffnen im Spannungsfeld von Freiheit und Wahrheit
  21. d) Keine Bekenntniseinheit ohne Kirche
  22. e) Eine merkwürdige Allianz: Sprachphilosophisch und transzendentalphilosophisch begründeter Pluralismus
  23. 3. Luthers Reformation: Eine Umkehrung des Primates der Wahrheit vor der Freiheit?
  24. a) Luthers Identifikation des Glaubensgehorsams mit der Gabe der Freiheit
  25. b) Dualismen zwischen Innerem und Äußerem, Freiheit und Wahrheit, Gesinnung und Tat, Glaube und Werk
  26. c) Jüngels Beschwörung des reformatorischen Grundprinzips, oder: Kein ‚Für-sich- Sein‘ der Freiheit gegenüber Gnade und Wahrheit
  27. Rückblick
  28. Dokumente
  29. Literaturverzeichnis
  30. Personenregister
  31. Buchinfo