
eBook - PDF
Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung
Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik
- 208 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung
Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik
Über dieses Buch
Die systematische Darstellung einer christlichen Verstehenslehre, insbesondere eine biblische Hermeneutik, ist bislang ein Desiderat der theologischen Forschung und Lehre. Wie verhalten sich Dogma und Geschichte, Offenbarung und Exegese zueinander? Ist das Christentum eine "Buchreligion"? Wie unterscheidet sich das christliche vom islamischen Schriftverständnis?
Unter dem Titel "Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung" spannt der Autor, seit 2013 Bischof von Regensburg, einen Bogen von der frühchristlichen Exegese bis zur modernen Rezeptionsästhetik. Ausgehend von den Einsichten Henri de Lubacs und der Dogmatischen Konstitution "Dei Verbum", reflektiert er zentrale Themenfelder auf dem Weg zu einer christlichen Bibelhermeneutik.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung von Rudolf Voderholzer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Offenbarung und Offenbarungszeugnis
- Dogma und Geschichte - Henri de Lubac und die Wiedergewinnung der historischen Dimension als Moment der Erneuerung der Theologie
- Liest Du noch oder glaubst Du schon? - Überlegungen zur Benennung des Christentums als „Buchreligion“
- Bibel und Koran - Christliches und islamisches Offenbarungsverständnis im Vergleich
- Dogmatik im Geiste des Konzils - Die Dynamisierung der Lehre von den Loci theologici durch die Offenbarungskonstitution „Dei Verbum“*
- Offenbarung, Schriftund Kirche - Eine relecture von „Dei Verbum“ im Licht vorbereitender und rezipierender Texte Joseph Ratzingers
- Schriftauslegung
- Zum Verständnis von „traditio/paradosis“ in der Frühen Kirche - Unter besonderer Berücksichtigung der „Regula fidei“
- Der geistige Sinn der Schrift - Frühkirchliche Lehre mit neuer Aktualität
- „Die Heilige Schrift wächst irgendwie mit den Lesern“ (Gregor der Große) - Dogmatik und Rezeptionsästhetik
- Konkretionen
- Michael Kardinal Faulhaber: Wegbereiter der katholischen Bibelbewegung - Eine Deutung seines Epitaphs
- Die mystische Mühle – ein hermeneutisches Kapitell
- „Durch seine Wunden sind wir geheilt“ (Jes 53,5; 1 Petr 2,24) - Mel Gibsons ,The Passion of the Christ‘ – Eine biblisch-theologische Analyse des Drehbuchs
- Die Heilung des Aussätzigen (nach Mk 1,40‑45 / Mt 8,2‑4)
- Nachweis der Erstveröffentlichungen
- Bildnachweis
- Personenregister
- Bibelstellenregister
- Buchinfo