30 Minuten So kommen Frauen in Führung!
eBook - ePub

30 Minuten So kommen Frauen in Führung!

  1. 96 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

30 Minuten So kommen Frauen in Führung!

Über dieses Buch

"Es ist an der Zeit, dass Frauen mit neuem Selbstbewusstsein in Führung gehen", fordern die Autoren dieses Buches. Mit nur 3% Frauen in den Vorständen bildet Deutschland zusammen mit Indien im Jahr 2017 das internationale Schlusslicht in Sachen Gender Diversity – ein wirtschaftliches Desaster: Anerkannte Studien belegen, dass Unternehmen, in denen mehr weibliche Führungskräfte in der Führungsetage sitzen, einen grundsätzlichen Wettbewerbsvorteil besitzen. Zudem besteht noch immer ein Gehaltsgap von 17,3% zwischen den Geschlechtern. Gleichzeitig gilt paradoxerweise aber auch: Frauen hatten in der Geschichte der Menschheit noch nie so gute Karrieremöglichkeiten wie heute. Nutzen wir dieses Potenzial!

Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Frauen die Hindernisse, denen sie auf dem Weg nach oben begegnen, überwinden können, indem sie überholte Glaubenssätze ändern und sich Erfolgsstrategien aneignen, die auf neuesten Kenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften beruhen. Finden Sie mithilfe von Tests und Checklisten den für Sie passenden Führungsstil, reflektieren Sie Ihr Kommunikationsverhalten und unterstützen Sie auch Kolleginnen auf dem Weg an die Spitze!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 30 Minuten So kommen Frauen in Führung! von Katja Kruckeberg,Felix Maria Arnet im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

1.Frauen in Führungspositionen

Wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben lang glauben, dass er dumm ist.
Albert Einstein zugeschrieben
Es ist an der Zeit, dass Frauen mit einem neuen Selbstverständnis in Führung gehen. Davon profitieren nicht nur die Frauen selbst, sondern auch die Unternehmen, für die sie arbeiten. In diesem Buch möchten wir Frauen ermutigen, selbstbewusst ihren Weg zu gehen und Erfolg nach ihren persönlichen Maßstäben zu definieren – trotz aller Hindernisse, die ihnen dabei bewusst oder unbewusst in den Weg gestellt werden.

1.1Warum Unternehmen von
Gender Diversity profitieren

In Diskussionen um die Chancengleichheit von Frauen in Unternehmen hat man oft das Gefühl, dass man den Frauen „einen Gefallen tut“, wenn man sie fördert. Für das Selbstwertgefühl von Frauen ist es jedoch wichtig, hervorzuheben, dass Unternehmen im höchsten Maße davon profieren, wenn sie mehr Frauen in Führungspositionen haben. Wussten Sie beispielsweise, dass Unternehmen, die auf Gender Diversity, also auf Chancengleichheit von Männern und Frauen beim Verteilen von Managementpositionen setzen, finanziell wesentlich besser abschneiden als Unternehmen, die das nicht tun? Wussten Sie darüber hinaus, dass diese Unternehmen innovativer und zukunftsorientierter handeln und denken und deshalb stabiler sind?
Mittlerweile gibt es viele weltweite Studien von angesehenen Institutionen und Universitäten, die belegen, dass Unternehmen, in denen mehr weibliche Führungskräfte in der Führungsetage sitzen, einen grundsätzlichen Wettbewerbsvorteil haben. In den letzten Management-Reporten der Reihe „Women Matter“ von McKinsey wurde beispielsweise die gut begründete Behauptung aufgestellt, dass zwölf Billionen Dollar zum weltweiten Gross National Product hinzugerechnet werden könnten, wenn das Talent und das Wissen von Frauen weltweit voll ausgenutzt werden würden.
Warum ist das so? Verschiedene Gründe werden diskutiert, die einleuchten:
image
Die Konsumentenbasis vieler Unternehmen ist weiblich und wird von weiblichen Führungskräften daher intuitiv besser verstanden als von männlichen Führungskräften.
image
Diversity (nicht nur Gender Diversity) fördert Innovation, weil unterschiedliche Gesichtspunkte zu kreativen Ideen führen.
image
Typisch weibliche Eigenschaften und Verhaltensmuster im Umgang mit Mitarbeitern werden von den neuen Generationen bevorzugt.
image
Entscheidungen, die von Frauen und Männern gemeinsam getroffen werden, sind ausgewogener und holistischer (Wise Growth, 2015).
Frauenförderung ist für Unternehmen keine Last, sondern ein Gewinn auf vielen Ebenen.
image

1.2Wie die Realität aussieht

Den meisten Top-Führungskräften ist der Zusammenhang zwischen dem Unternehmenserfolg und dem Anteil weiblicher Führungskräfte im Unternehmen mittlerweile bekannt. Die Zahlen sind eindeutig. An der Anzahl der Frauen in Management- und Spitzenpositionen hat diese Erkenntnis jedoch wenig geändert. Obwohl 50 % der Arbeitnehmerschaft europaweit weiblich ist, sind nur 3 % davon in der Geschäftsführung. Weniger als ein Drittel der Managementpositionen von Frauen besetzt und der Gehaltsgap beträgt 17,3 %.
In Fachkreisen spricht man vom Problem der „Leaking Pipeline“: Obwohl genügend gut ausgebildete Frauen in den Arbeitsmarkt einströmen, kommen sie nicht oben in den Managementetagen an, da sie auf die sogenannte gläserne Decke stoßen. So bezeichnet man eine Ebene, ab der Frauen in Organisationen nicht mehr befördert werden – eine unsichtbare Barriere für den Aufstieg von Frauen.
Deutschlands Unternehmen schneiden im Bereich der Chancengleichheit auf Vorstandsebene im internationalen Vergleich besonders schlecht ab. In den letzten Jahren haben viele Unternehmen zwar nachweislich in die Förderung von Frauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie investiert, aber auch 2017 blieb Deutschland mit 3 % Frauen in den Vorständen internationales Schlusslicht (zusammen mit Indien). Ohne weitere Maßnahmen, da sind sich Experten einig, wird es noch ca. 150 Jahre dauern, bis wir von einer faktischen Gleichberechtigung am Arbeitsplatz sprechen können.
Das Potenzial von Frauen wird bei Weitem nicht ausgenutzt. Um im Bereich der Chancengleichheit am Arbeitsplatz weitere Fortschritte zu machen, müssen Unternehmen das Thema Gender Diversity zu einer absoluten Priorität ernennen.
image

1.3Die gläserne Decke verstehen

Die Existenz der viel zitierten gläsernen Decke zu leugnen, ist vergleichbar damit, den Klimawandel grundsätzlich infrage zu stellen. Donald Trump zeigt zwar, wie so ein Leugnen auf höchster politischer Ebene (vor dem Hintergrund alternativer Fakten) praktiziert werden kann, aber jeder vernunftbegabte Mensch muss angesichts der eindeutigen wissenschaftlichen Ausgangslage einsehen, dass das nicht sinnvoll ist. Genauso verhält es sich mit den schwer sichtbaren Hindernissen, die Frauen den Aufstieg in Unternehmen erschweren: Sie existieren. Punkt. Und wir müssen damit umgehen. Streiten kann man jedoch darüber, woraus diese Glasdecke besteht und wie Frauen diese Hindernisse überwinden können.
Wer die Glasdecke nicht kennt, läuft Gefahr, die vielen zum Teil unsichtbaren Hindernisse auf dem Weg nach oben persönlich zu nehmen. Das ist fatal. Es unterminiert das Selbstvertrauen und kostet Kraft. Deshalb laden wir Sie ein, zu verstehen, woraus sich die Glasdecke zusammensetzt, um Ihnen anschließend Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Woraus besteht die Glasdecke?

Aus unserer Sicht ist es das Zusammenspiel mehrerer Faktoren, das Frauen den Aufstieg erschwert. Diese Faktoren sind oft mit den Organisationsstrukturen so stark verwoben und so schwer erkennbar, dass die Metapher einer unsichtbaren Aufstiegsbarriere, also einer gläsernen Dec...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. In 30 Minuten wissen Sie mehr!
  5. Inhalt
  6. Vorwort
  7. 1. Frauen in Führungspositionen
  8. 2. Führung beginnt im Kopf
  9. 3. Führungsstile: stark und feminin
  10. 4. Die neuen Spielregeln der Kommunikation
  11. 5. Die nonverbale Sprache der Macht
  12. 6. Externe Ressourcen mobilisieren
  13. Fast Reader
  14. Die Autoren
  15. Weiterführende Literatur