
eBook - ePub
"Und das Wort ist Fleisch geworden…"
Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit
- 112 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
In diesem Buch legt der Regensburger Bischof knapp 20 Predigten zur Advents- und Weihnachtszeit vor, in denen er dem radikal Neuen, das durch Jesus in die Welt gekommen ist, nachspürt.
Der reich bebilderte Band umfasst den Zeitraum vom ersten Adventssonntag bis zum Fest der Darstellung des Herrn am 2. Februar (Mariä Lichtmess). Im Mittelpunkt der Texte steht der Perspektivenwechsel, den Christen an Weihnachten feiern und der den Blick allein auf das eigene Wohl umlenkt auf den Nächsten und sein Wohlergehen.
Ausgehend von den biblischen Lesungen zeigt Rudolf Voderholzer, wie dieser Perspektivenwechsel im Leben heutiger Christen und im Leben der Kirche konkret wird.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu "Und das Wort ist Fleisch geworden…" von Rudolf Voderholzer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Buchinfo
- Haupttitel
- Impressum
- „Vorwort
- „„Jemand muss dich erwarten, Herr“ - Zum Advent
- Eine Tasse Tee für den Messias
- In Erwartung leben
- Gläubig, hoffend, liebend und wach
- „Aktives Warten in der „staaden Zeit“ - Erster Adventsonntag
- Rorate-Ämter
- Hausgottesdienste
- Frauentragen
- Adventskranz
- Barbarazweige
- Als Beschenkte schenken
- Adveniat-Opfergabe
- Dein Reich komme
- „Heilige als Wegbereiter und Vermittler der Weihnachtsbotschaft - Zweiter Adventsonntag
- Wie können wir das Heil erkennen?
- Gott vollzieht den radikalen Perspektivenwechsel
- Der heilige Nikolaus (6. Dezember)
- Nikolaus, der Bischof
- Mitra oder Zipfelmütze?
- Johannes von Damaskus (4. Dezember)
- Ambrosius von Mailand (7. Dezember)
- Verkündigung durch Lieder
- „Gaudete – Freude braucht einen Grund - Dritter Adventsonntag
- Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit
- Heilige Pforten nicht nur in Rom, sondern in jeder Bischofskirche
- Beichtkirche als Ort der Heiligen Pforte
- „Lasst euch mit Gott versöhnen“ (2 Kor 5,20)
- Der Ablass ist besser als sein Ruf
- Die Gemeinschaftsdimension der Schuld
- Der sogenannte „Schatz der Kirche“
- Der „Schatz der Kirche“ in den 95 Thesen Martin Luthers
- „Maria – Israels „heiliger Rest“ in Person - Hochfest der Immaculata conceptio
- Tochter Zion
- Freue dich, Maria!
- Nein zu Gott als Ja zur Freiheit?
- Der Gifttropfen der Erbsünde
- Maria – Zeichen der Hoffnung
- „„Mir geschehe nach deinem Wort“ - Vierter Adventsonntag
- Maria, Mohammed und der Verkündigungsengel
- Ja zur Sendung
- „Ein gelungener Besuch - Vierter Adventsonntag
- Das angekündigte Wunder mit eigenen Augen sehen
- Ihre Verwandte unterstützen, die kurz vor der Geburt steht
- Einen Gesprächspartner finden, der sie versteht
- Gebenedeit unter den Frauen
- Die Mutter meines Herrn
- Magnificat anima mea
- Was wir für unsere Besuche lernen können
- „Adam und Eva und der Sinn des Christbaums - Weihnachten – In der Heiligen Nacht
- Heidnischer Ursprung?
- Adam und Eva
- Der neue Adam und die neue Eva
- Brot des Lebens
- Sterne und Kerzen
- Das Paradeiserl
- „Die wichtigsten Worte im Leben kann man sich nicht selber sagen - Weihnachten - Am Tag
- Nützliche und überflüssige Worte
- Vergiftete Worte
- Schöpferische Kraft des Wortes
- Im Anfang war das Wort
- „Die Botschaft des wortlosen Wortes - Weihnachten - Am Tag
- Das fleischgewordene Wort – sagt nichts
- Wehrlosigkeit
- Hilfsbedürftigkeit
- Armut
- Erste Worte
- „Gott als Kind: kein Fremdwort - Weihnachten - Am Tag
- Wo das Wort ist, ist Gemeinschaft
- Gott spricht
- Übersetzung des Wortes
- Das Wort weitersagen
- „Der wichtigste Dienst: das Zeugnis - Fest des heiligen Märtyrers Stephanus
- Der erste Diakon
- Martyria und Diakonia
- Worte des Vertrauens
- Weihnachten: den Himmel offen halten
- „Die Anbetung der Könige - Fest der Unschuldigen Kinder
- Das Bild
- Der Sitz im Leben
- Das Ospedale degli Innocenti
- Sorge für die Kinder
...
Inhaltsverzeichnis
- Buchinfo
- Haupttitel
- Impressum
- „Vorwort
- „„Jemand muss dich erwarten, Herr“ - Zum Advent
- „Aktives Warten in der „staaden Zeit“ - Erster Adventsonntag
- „Heilige als Wegbereiter und Vermittler der Weihnachtsbotschaft - Zweiter Adventsonntag
- „Gaudete – Freude braucht einen Grund - Dritter Adventsonntag
- „Maria – Israels „heiliger Rest“ in Person - Hochfest der Immaculata conceptio
- „„Mir geschehe nach deinem Wort“ - Vierter Adventsonntag
- „Ein gelungener Besuch - Vierter Adventsonntag
- „Adam und Eva und der Sinn des Christbaums - Weihnachten – In der Heiligen Nacht
- „Die wichtigsten Worte im Leben kann man sich nicht selber sagen - Weihnachten - Am Tag
- „Die Botschaft des wortlosen Wortes - Weihnachten - Am Tag
- „Gott als Kind: kein Fremdwort - Weihnachten - Am Tag
- „Der wichtigste Dienst: das Zeugnis - Fest des heiligen Märtyrers Stephanus
- „Die Anbetung der Könige - Fest der Unschuldigen Kinder
- „Erzählgemeinschaft des Glaubens - Fest der Heiligen Familie
- „Gottes Ansehen genießen - Neujahr und Hochfest der Gottesmutter Maria
- „„Dreikönig“ und drei Weisen des Königtums - Hochfest Erscheinung des Herrn
- „Den letzten Platz teilen - Fest der Taufe des Herrn
- „Licht zur Erleuchtung der Heidenvölker - Fest der Darstellung des Herrn
- „Krippe und Kreuz - Der Dreikönigsaltar des Rogier van der Weyden
- „Text- und Bildnachweis
- „Anmerkungen