
Als wir noch Götter waren im Mai
Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
- 464 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Als wir noch Götter waren im Mai
Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Über dieses Buch
Mit Johano Strassers Leben sind viele Ereignisse der deutschen Zeitgeschichte eng verbunden: die 68er Bewegung, die neue Ostpolitik Willy Brandts und der sozial-liberalen Koalition, die Neuorientierung der Linken in der Kohl-Ära, die Frage nach dem linken Humanismus in den Schröder-Jahren und die neuen Herausforderungen durch eine ungeregelte Globalisierung und Digitalisierung. Als mutiger (Vor-)Denker, brillanter Autor und überzeugter Humanist verbindet er in seiner Autobiografie politische Analyse mit seiner interessanten Lebensgeschichte, schildert Begegnungen mit Weggefährten und Freunden wie Willy Brandt, Heinrich Böll, Günter Grass, Patrick Süskind und beschäftigt sich mit der aktuellen Krise der SPD, in deren Grundwertekommission er seit beinahe 40 Jahren Mitglied ist. Aus frühen Erfahrungen in einer internationalistischen Familie – die Eltern waren Esperantisten und Pazifisten – entwickelt er seine politischen, philosophischen und religiösen Überzeugungen. Was dabei herauskommt, ist eine Geschichte der Bundesrepublik von den Anfängen unter Adenauer bis in die Gegenwart aus dem subjektiven Blickwinkel engagierter Zeitgenossenschaft, nicht aufdringlich belehrend, sondern durchaus selbstkritisch und mit Humor erzählt. Sein Credo: Politisches Engagement ist weder Lebensverfehlung noch Zeitvergeudung. Es kann sogar Spaß machen und ist allemal gesünder, als zu resignieren. Die überzeugende Bilanz eines Mannes, der seine Fahne nie nach dem Wind gehängt hat.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Widmung
- Inhalt
- 1 Ein ambivalentes Erbe
- 2 Den Mund aufmachen
- 3 Homo ludens
- 4 Lehrjahre
- 5 Provinzler und Kosmopolit
- 6 Deutschsein heißt …
- 7 Körper und Geist
- 8 Antiautoritärer Aufbruch
- 9 Freunde und Genossen
- 10 Die Politik nicht den Politikern überlassen
- 11 Flügelkämpfe und Rechthabereien
- 12 In diplomatischer Mission
- 13 Hanauer Straße 60
- 14 Netzwerk Selbsthilfe
- 15 Welcher Fortschritt?
- 16 Franziska
- 17 Literatur und Politik
- 18 Unterwegs mit Sisyphos
- 19 Amerika! Amerika!
- 20 Das gute Leben
- 21 Am Starnberger See
- 22 Wendezeiten
- 23 In den Schluchten des Balkans
- 24 Für die Freiheit des Wortes
- 25 Todesfälle
- 26 Der Schoß ist fruchtbar noch …
- 27 Europa und Israel
- 28 Meine Landschaften
- 29 Skepsis, Zweifel, Glaube
- 30 Ach, SPD!
- 31 Unterm Strich
- Personenrgister