Sternendrift
eBook - ePub

Sternendrift

Ein amerikanisches Tagebuch

  1. 106 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Sternendrift

Ein amerikanisches Tagebuch

Über dieses Buch

Während einer Eisenbahnreise quer durch den nordamerikanischen Kontinent entstand Jürg Amanns Reisetagebuch mit dem Titel "Sternendrift". Zum Teil bruchstückhaft porträtiert er Menschen und Landschaften, gibt sich aber besonders den Gedanken des Reisenden hin.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sternendrift von Jürg Amann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Literatura general. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

II

16.9.

Die zwei älteren Herren, die sich lachend von einer Schar älterer, ebenfalls munteren Damen verabschiedeten, morgens um drei im Wartesaal der Amtrak-Union-Station in Erie (die wohl auch schon bessere Zeiten gesehen hat), und sagten, bevor sie die Tür hinter sich schlossen: Write, when you found work.
Den Sonnenaufgang im Rücken, das Sonnengelb auf der Rücklehne des Vordersitzes, unterwegs in den Westen.
Felder, Felder, Felder. Ab und zu ein Hof, der aussieht wie eine kleine Fabrik. Und darüber, natürlich, der alles überspannende Himmel, der hier nirgends geteilt ist.
Keine Wolke, seit Stunden. Dabei wieder eine Stunde gewonnen. Von eastern-time zu centraltime. Noch eine Stunde weiter entfernt von zu Hause. Waterloo, Indiana.
Schöne Hände, denke ich, während ich aus einem kurzen Schlaf erwache. Erst dann bemerke ich: es sind meine.
Diese etwa sechzigjährige Dame, die am Morgen, etwas zerzaust, ihr zweites Haar aus dem Koffer hervorsucht und damit in der Toilette verschwindet — um als Vierzigjährige wiederzukehren.
Vor Chicago. Endlich Wolken. Aber Wolken wie Wellen auf einem See. Und der See beginnt direkt hinter dem Fenster des Zugs.
Dann tatsächlich der See, jetzt hinter den Gleisen und unter den Wolken. Und gleichzeitig schon der Kloakengestank von Chicago.
Hinter Chicago. Mais, Mais, Mais. So weit das Auge reicht. Goldbraun. Der Blick kämmt ihn durch, mit immer neuen Scheiteln. Of „mice“ and men.
Wie sonst nur am Wasser, ist hier die Krümmung der Erde auch als Bogen hinter den Feldern zu sehen.
Da und dort Baumgruppen, damit das Auge sich halten kann. Und neben den Gleisen, andere Gleise, die endlosen Telephondrähte, die jetzt den Himmel zerschneiden. Der immer noch „makellos“, aber jetzt abendlich ist.
Das Unglaubliche gestern, vor meinem Aufbruch zur Reise, die Überlistung der Zeit durch das Kurzschließen im Äther: um sechs Stunden voneinander getrennt, aber gleichzeitig die Schreie der Liebe, über zwei Kontinente gespannt, über zwei verschiedene Tage, ein einziger Bogen der Lust, über das Meer hinweg.
Durch die Verschiebung der Perspektive (durch die Bewegung des Zuges): nähere Dinge, die rückwärts, entferntere Dinge, die vorwärts fahren.
Von ferne das „Schiffshorn“ der Lokomotive, das in das dagegen einfallende westliche Licht stößt. Als ob wir auf hoher See wären. Entsprechend die „Krängung“ hier oben auf Oberdeck.
„Fruchtbares Land“: Und wie sie da steht, die Frucht! In den Ähren.
Burlington. Sonnenuntergang: right when we crossed the Mississippi River.

17.9.

Mitternacht längst vorüber. Schwarz. Draußen schwimmen in Wellen die Lichter der Welt vorbei. Mountain-time. Vorne, weit vorne, das Schiffshorn, das sich den Weg durch die Nacht sucht. Oder freihält. Der Weg ist gegeben. Durch die Schienen, deren jede einzelne Schwelle, von der Ostküste zur Westküste, wie die Indianersage erzählt, ein Menschenleben gekostet hat. Genauer: ein Indianerleben. Darum ist von den Indianern nichts mehr zu sehen, in ihrem einstigen Land. Indianischer Holocaust. Vietnamesischer Holocaust. Aber die Amerikaner bauen die neue, „moralische“ Welt. Und wir lassen sie bauen. Weil wir das eigene schlechte Gewissen leid sind. Wil...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Widmung
  4. I
  5. II
  6. III
  7. Author
  8. Impressum
  9. Inhalt