
- 108 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Was der Georg Paulmichl schreibt, ist für mich die höchste Stufe der Poesie, die ein heute lebender Mensch erklimmen kann", so der große Schauspieler Dietmar Schönherr über den Südtiroler Dichter und Maler.Paulmichl beleuchtet in seiner Kurzprosa die Alltäglichkeiten der Welt und der Menschen wach und sensibel, stets mit einem schrägen Blick auf das Absurde und Groteske, das sich hinter dem Gewöhnlichen versteckt. Skurrile Wortschöpfungen, oft demaskierend verwendete Floskeln und ein zweideutiges Spiel mit altvertrauten Klischees machen Paulmichls Texte zu literarischen Schätzen.Neben einer Auswahl der besten Texte der vergangenen 20 Jahre enthält dieser Band zahlreiche neue Prosastücke und Bilder Paulmichls sowie ein Vorwort von Felix Mitterer.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Worte eines unbedingten Anhängers
- Georgs Schullebenslauf
- Der Mensch
- Totenkopf
- Köpfe
- Frauen
- Die Mütter
- Die Väter
- Taufe
- Hochzeit
- Familie
- Ärzte und Krankheit und Medizin
- Krankenhaus
- Altersheim
- Tod
- Essen
- Weinlese
- Fußball
- Der Rummelplatz
- Faschingstreiben
- Bühne
- Reisen
- Autobus
- Seefahrt
- Behinderte
- Lebenshilfe
- Lehrer
- Die Feuerwehrleute
- Brandstifter
- Die Förster
- Landeshauptmann
- Staatsmänner
- ORF
- Dorf
- Heimatdorf
- Häuser
- Die Bauernjugend
- Almabtrieb
- Volksmusik
- Der Männerchor
- Blasmusik
- Schützen
- Alpenverein
- Tag der Vereine
- Allerseelenmarkt
- Wintersaison
- Skilehrer
- Campingplatz
- Das Gasthaus
- Landbauern
- Katzenleben
- Käfer
- Kühe
- Dorfpolizist
- Carabinieri
- Dorfbewohner
- Pfarrer
- Pfarrgemeinderat
- Caritassonntag
- Das Kloster
- Der Papst
- Gott
- Frühlingserwachen
- Altweibersommer
- Flut
- Der Nebel
- Die Nacht
- Mond
- Universum
- Alpenland
- Österreich
- Deutschland
- Schweiz
- Rimini
- Innsbruck
- Laas, Marmor und Marillen
- Stilfs
- Der Feinstaub
- Neger in Prad*
- Schneider Pöck
- Geehrte Schweizer Bürgerin!
- Geehrter Filmemacher Bert Breit!
- Geehrter Tischler Peppi!
- Brauchtumsgestöber
- Liebe Bevölkerungsschicht von Neumarkt!
- Der Autor