Mehr Süden wagen
eBook - ePub

Mehr Süden wagen

Oder wie wir Europäer wieder zueinander finden

  1. 224 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Mehr Süden wagen

Oder wie wir Europäer wieder zueinander finden

Über dieses Buch

Kein Sommer ohne SüdwindWir glauben, den Süden zu kennen, weil wir hundertmal im Urlaub dort waren. Aber ist dem wirklich so? Muss der Süden nun auch zu der puritanischen Askesemoral erzogen werden? Oder steckt im Sein des Südens nicht sogar sehr viel Potenzial, das uns helfen kann, Europas Burn-out zu überwinden? Sebastian Schoepp reiste für seine Recherche von Siena bis Santiago de Compostela und Barcelona. Er porträtiert einen Lebens-, Kultur- und Wirtschaftsraum, der seit Jahrhunderten Schauplatz vielfältiger Formen der Entwicklung und Begegnung ist. Schoepp erzählt, wie der Süden wirklich funktioniert, wie die Menschen leben, wie sie lieben, arbeiten, hoffen, was sie antreibt und wie stark sie sich verändert haben in den letzten Jahren. Und er zeigt auf, welch enorme Chance besteht, wenn Norden und Süden endlich ihre Talente bündeln.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mehr Süden wagen von Sebastian Schoepp im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sozialwissenschaften & Staatsbürgerkunde & Bürgerrechte. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Anmerkungen
DIE ENTZAUBERUNG
1Bolaffi 2014, S. 61 f.
2Kaube 2014, S. 120
3Ebd., S. 128
4Ebd., S. 129
5Ebd.
6Larry Wolff: Dalmatinische und italienische Reisen, in: Schenk/Winkler 2007, S. 220
7Schmitt 2012, S. 117
8Kaube 2014, S. 126 f.
9Schmitt 2014, S. 118
10Bolaffi 2014, S. 69
11Mark Schieritz, Marc Brost: Abschied vom Süden, in: Die Zeit, 26. 7. 2012
12http://europa.eu/about-eu/basic-information/symbols/europe-day/schuman-declaration/index_de.htm
13Bolaffi 2014, S. 58
14Zitiert nach: Dressel 2010, S. 208
15Juliana 2012, S. 25
16Gustav Seibt: Der Euro als Besserungsanstalt, Süddeutsche Zeitung, 4. 10. 2013
17Martin Baumeister, Roberto Sala: Der Süden und die Krise, Süddeutsche Zeitung, 10. 7. 2013
18Leggewie 2012, S. 200
19Bolaffi 2014, S.70
20Ebd., S. 64
21Leggewie 2012, S. 211
GRAN TOUR
1»Und irgendwann bleib I dann durt«, aus dem Album »Grenzenlos« von Steinbäcker, Timischl, Schiffkowitz (STS), veröffentlicht am 14. 10. 1985
2Goethe: Kampagne in Frankreich 1792 – Zwischenrede, http://de.wi kiquote.org/wiki/Innigkeit
3Sterne 1986, S. 37
4Richter 2009, S. 145
5Ebd., S. 170
6Ebd., S. 146
7Zitiert nach: ebd., S. 151
8Heine 1964, S. 290
9Zitiert nach: Richter 2009, S. 169
10Richter 2009, S. 132
11Zitiert nach: ebd., S. 147 f.
12Larry Wolff: Dalmatinische und italienische Reise, in: Schenk/Winkler 2007, S. 220
13Richter 2009, S. 156
14Ebd., S. 136 f.
15Martin Baumeister: Diesseits von Afrika, in: Schenk/Winkler 2007, S. 40
16Zitiert nach: Richter 2009, S. 135
17Zitiert nach: ebd., S. 137
18Richter 2009, S. 148
19Steinfeld 2007, S. 17
20Zitiert nach: Larry Wolff: Dalmatinische und italienische Reisen, in: Schenk/Winkler 2007, S. 221
21Kirstin Hausen: Dolce Vita und deutsche Wertarbeit, in: Hüsch 2013, S. 236
22Festa dell’Unità = Fest der Einheit
23Klemperer: Curriculum vitae, 1/2, S. 251
24Hüsch 2013, S. 236
25Ebd.
26Schenk/Winkler 2007, S. 7
27Nooteboom 1995, S. 14
28Ebd., S. 365
29Ebd., S. 14
30Ebd., S. 28
31Ebd., S. 59
32Zitiert nach: Martín 1988, S. 6
33Horst 1992, S. 200
34Umgangssprachlich für Hoden
35Elms 1994, S. 3
36Tierras pobres, tierras tristes, t...

Inhaltsverzeichnis

  1. Abdeckung
  2. Titel
  3. Urheberrecht
  4. Inhalt
  5. Die Entzauberung
  6. Gran Tour
  7. Auf der Suche nach einer Himmelsrichtung
  8. Römische Familienbande
  9. Der spanische Mythos des Ziegelsteins
  10. Plaza, Forum, Agora
  11. Vom Denken des Südens
  12. Gesunden am Süden
  13. Anmerkungen
  14. Literatur