
- 984 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Recht der Filmförderung in Deutschland
Über dieses Buch
In Deutschland entsteht kaum ein Film ohne staatliche Filmförderung. Jährlich werden mehrere hundert Mio. Euro an Fördermitteln vergeben. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Filmförderung in Deutschland und wirft auch einen Blick auf europäische Fördermaßnahmen. Zudem geht Thomas Neumann auf die komplexen rechtlichen Problematiken Rund um die Filmförderung ein. In rechtlicher Hinsicht ist vor allem problematisch, inwieweit Bund und Länder eine Kompetenz zur Filmförderung besitzen, ob die Filmabgabe finanzverfassungsrechtlich zulässig ist und ob die nationale Filmförderung mit dem europäische Beihilferecht und dem Welthandelsrecht vereinbar ist. Das Buch bietet praxistaugliche Hinweise über Mittel und Wege der Filmförderung und gibt Denkanstöße für Änderungen. Es richtet sich sowohl an Juristen als auch als Nachschlagewerk an Produzenten, Kreative und Filmförderer.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Teil 1: Tatsächliche und rechtliche Grundlagen des Films
- Teil 2: Filmfinanzierung und Filmförderung
- Teil 3: Rechtliche Analyse der Filmförderung in Deutschland und auf europäischer Ebene
- Teil 4: Die Zukunft der Filmförderung in Deutschland
- Anlagen
- Literaturverzeichnis