
eBook - PDF
Myokardinfarkt
Krankheitsbild und Therapie - Fortbildung kompakt
- 88 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Über dieses Buch
Bis heute stellt der akute Myokardinfarkt die schwerwiegendste Erscheinungsform der koronaren Herzerkrankung dar. In Deutschland erleiden über 200.000 Menschen jährlich einen Herzinfarkt, etwa 40 % sterben daran – noch vor dem
Eintreffen ins Krankenhaus oder dem ersten Arztkontakt.
Die gebräuchlichste Therapie ist heute die Akut-PTCA und Implantation eines Stents. Daneben spielen Medikamente eine große Rolle bei der Nachbehandlung, um Komplikationen zu verringern. Damit Patienten mit den neuen und oftmals vielen Medikamenten sicher umgehen können, ist eine gute Betreuung in der Apotheke vor Ort unerlässlich.
Das Autorenteam schafft in diesem Werk ein umfassendes Bild zum Thema Diagnose und Therapie eines Myokardinfarkts. Dr. med. Simon Schneider be-schreibt die Pathophysiologie und klinische Präsentation sowie diagnostische und therapeutische Verfahren und mögliche Komplikationen. Dr. Yvonne Hopf geht anschließend auf die Akutbehandlung mit den verschiedenen Medikamenten und die pharmazeutische Betreuung der Patienten in der Apotheke ein.
Berücksichtigt werden dabei Fälle mit Patienten über 65 Jahren, mit Diabetes, Herzinsuffizienz oder Niereninsuffizienz. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Therapietreue und Beratungsempfehlungen zu Tabakkonsum, Ernährung und Sport werden ebenfalls thematisiert. Ein mehrstufiges Fallbeispiel verdeutlicht die unterschiedlichen Fallstricke, die bei der Langzeittherapie auftreten können.
Dr. Simon Schneider leitet die Abteilung für interventionelle Kardiologie am Klinikum Garmisch-Partenkirchen und des BG Klinikums in Murnau, Dr. Yvonne Hopf ist klinische Pharmazeutin am Klinikum der Universität München.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Myokardinfarkt von Simon Schneider,Yvonne Hopf im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Kardiologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- TEIL I Klinik und Therapie
- Einleitung
- Pathophysiologie
- Diagnose
- Koronarangiographie und Reperfusionstherapie
- Komplikationen des akuten Myokardinfarktes
- Literatur – Teil I
- TEIL II Medikamente und pharmazeutische Betreuung
- Akutbehandlung
- Pharmazeutische Betreuung von Patienten mit Myokardinfarkt in der Apotheke (I)
- Myokardinfarkt und Patienten
- Pharmazeutische Betreuung von Patienten mit Myokardinfarkt in der Apotheke (II)
- Zum Weiterlesen/Informieren
- Glossar/Abkürzungsverzeichnis
- Literatur – Teil II
- Stichwortverzeichnis