
Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern
Ein Praxisleitfaden
- 176 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Demenzkranke in Wohngruppen betreuen und fördern
Ein Praxisleitfaden
Über dieses Buch
Die Versorgung alter und hochaltriger Menschen mit einer demenziellen Erkrankung stellt eine zunehmende Anforderung an die Versorgungssysteme in unserer Gesellschaft dar. Die Aufgabe liegt darin, für die Betroffenen ein geeignetes Wohn- und Lebensumfeld zu schaffen. Das Leben Demenzkranker in Wohngruppen ist eine Alternative zur häuslichen wie auch zur herkömmlichen stationären Versorgung. In Wohngruppen werden zwischenmenschliche Beziehungen gefördert und die Erlebnisfähigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner erhöht. Mit milieutherapeutischen Konzepten in der Wohngruppengestaltung werden Mindestvoraussetzungen geschaffen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dieses Buch liefert auf der Basis von Forschungsergebnissen Anregungen und Empfehlungen für die konzeptionelle Gestaltung, die Organisation und die baulichen Voraussetzungen von Gruppenwohnprojekten für Demenzkranke.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen
- Vorwort
- Einführung
- 1 Menschen mit demenziellen Erkrankungen
- 2 Wohnalternativen für Menschen mit Demenz
- 3 Besondere Modelle für demenziell Erkrankte in Wohngruppen
- 4 Wohngruppenkonzepte und inhaltliche Ausrichtungen: Miteinander Wohnen – Milieu – Kultur – Struktur
- 5 Evaluation der Wohngruppen
- 6 Bewohner in segregativen Wohngruppen
- 7 Demenziell erkrankte Bewohner in integrativen Wohngruppen
- 8 Personal und Organisationsstrukturen
- 9 Angehörigenbeteiligung
- 10 Voraussetzungen für die Wohngruppenarbeit
- 11 Räumliche Bedingungen und notwendige Veränderungen
- 12 Perspektiven
- Literatur
- Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis