
Die öffentliche Körperschaft als Insolvenzgläubiger
- 248 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die öffentliche Körperschaft als Insolvenzgläubiger
Über dieses Buch
Das Buch stellt die strukturell bedeutendsten Probleme und aktuelle Sachfragen, die im Zusammenhang mit der Insolvenz von Schuldnern von Kommunen und anderen öffentlich-rechtlichen Gläubigern sowie ihren Unternehmen auftreten, in anschaulicher Weise dar. Gläubigern werden effiziente und zielgerichtete Strategien von der möglichst insolvenzsicher begründeten Forderung bis zu deren Durchsetzung an die Hand gegeben. Die aufgezeigten Wege zur Vermeidung von Ausfällen und aktives Insolvenzmanagement stärken nicht zuletzt die eigene Verhandlungsposition im Umgang mit erfahrenen Insolvenzverwaltern. Ausgewählte Fallbeispiele und Mustertexte machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für die tägliche Praxis. Aktuelle Gesetzestexte und ein Stichwortverzeichnis garantieren effektive Nutzungsmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- A. Grundlagen des Insolvenzrechts
- B. Gezieltes Forderungsmanagement – Sicherungsmöglichkeiten im Vorfeld der Insolvenz
- C. Strategien nach Stellung des Insolvenzantrages
- D. Strategien nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- E. Strategien in der Verbraucherinsolvenz
- F. Strategien nach Verfahrensabschluss – Restschuldbefreiung
- G. Der Zwangsverwalter
- (Muster-)Dienstanweisung zum Regelinsolvenzverfahren *
- Ablaufschemata Vollstreckung bei Insolvenz des Schuldners für Zweckverbände und Stadtwerke
- Insolvenzordnung
- EGInsO (Auszug)
- Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
- Stichwortverzeichnis