
Deutsches Strafrecht Allgemeiner Teil
- 700 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Deutsches Strafrecht Allgemeiner Teil
Über dieses Buch
In bewährter Form behandelt das Studienbuch ausgehend von den Grundlagen des Strafrechts den dreistufigen Deliktsaufbau, den Straftatbestand mit seinen objektiven Elementen sowie den Vorsatz als subjektives Tatbestandsmerkmal. Anschließend werden die wichtigsten Rechtfertigungsgründe und die Schuld dargelegt. Täterschaft und Teilnahme, Unterlassungsdelikte, Versuch und Rücktritt sowie die Fahrlässigkeitsdelikte erfahren ebenfalls eine ausführliche Erörterung. Die Darstellung erfolgt im Wesentlichen "systematisch-induktiv" anhand von Fällen und Beispielen. Diese Form der Lehrdarstellung erleichtert das Verständnis und das Behalten des behandelten Lehrstoffes. Prüfungsschemata runden die Darstellung ab und erleichtern die Zuordnung der Probleme im Prüfungsaufbau.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Sachregister
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Impressum
- Abkürzungsverzeichnis
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
- Erster Teil: Grundlagen
- Zweiter Teil: Das vollendete vorsätzliche Begehungsdelikt
- Dritter Teil: Täterschaft und Teilnahme
- Vierter Teil: Das vollendete vorsätzliche Unterlassungsdelikt – Unechte Unterlassungsdelikte (§ 13 StGB) –
- Fünfter Teil: Versuch und Rücktritt vom Versuch
- Sechster Teil: Fahrlässigkeitsdelikte
- Siebter Teil: Erfolgsqualifizierte Delikte
- Achter Teil: Konkurrenzen und unklare Sachverhalte
- Anhang: Prüfungsschemata
- Sachregister