Perspektiven des Lebens Jesu
eBook - ePub
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen

Perspektiven des Lebens Jesu

Plädoyer für die Anknüpfung an eine schwierige Forschungstradition

  1. 336 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen

Perspektiven des Lebens Jesu

Plädoyer für die Anknüpfung an eine schwierige Forschungstradition

Über dieses Buch

Die neuere Jesusforschung hält es generell für nicht möglich, ein "Leben Jesu" im Sinne einer Biographie zu schreiben oder auch nur unterschiedliche Phasen im Leben Jesu zu konstatieren. Damit werden jedoch Unterschiede im Auftreten Jesu in Galiläa und in Jerusalem ausgeblendet sowie Indizien für Differenzen innerhalb der Jesusüberlieferung vernachlässigt. Aus einer Relecture der Leben-Jesu-Forschung des 19. Jahrhunderts gewinnt Eckhard Rau produktive Ansätze zur Wiederaufnahme dieser Fragen. In einem differenzierten forschungsgeschichtlichen Einblick entwickelt er ein überzeugendes Plädoyer für die Anknüpfung an eine schwierige Forschungstradition. Raus eigene Lösung im Anschluss an diese Autoren ist Fragment geblieben. Silke Petersen situiert seine Hypothese in der Forschung; Ulrich Luz eröffnet den Band mit einem Geleitwort.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Perspektiven des Lebens Jesu von Eckhard Rau, Reinhard von Bendemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Theology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2013
ISBN drucken
9783170229549
eBook-ISBN:
9783170271623

5.1 Literaturverzeichnis

Ådna, Jostein, Jerusalemer Tempel und Tempelmarkt im 1. Jahrhundert n.Chr., ADPV 25, Wiesbaden 1999
–, Jesus’ Symbolic Act in the Temple (Mark 11:15-17): The Replacement of the Sacrificial Cult by His Atoning Death, in: Beate Ego/Armin Lange/Peter Pilhofer (Hg.), Gemeinde ohne Tempel/Community without Temple. Zur Substituierung und Transformation des Jerusalemer Tempels und seines Kults im Alten Testament, antiken Judentum und frühen Christentum (WUNT 118), Tübingen 1999, 461–475
–, Jesu Stellung zum Tempel. Die Tempelaktion und das Tempelwort als Ausdruck seiner messianischen Sendung (WUNT II,119), Tübingen 2000
Allison, Dale C., Who Will Come from East and West? Observations on Matt. 8.11-12 – Luke 13.28–29, in: IBS 11 (1989), 158–170
Arens S.M., Eduardo, The ΗΛΘΟΝ-Sayings in the Synoptic Tradition. A Historico-Critical Investigation (OBO 10), Freiburg (Schweiz)/Göttingen 1976
Avni, Gideon/Seligman, Jon, The Temple Mount 1917–2001. Documentation, Research and Inspection of Antiquities, Jersalem 2001
Bähr, Hans Walter (Hg.), Albert Schweitzer. Sein Denken und sein Weg, Tübingen 1962
Balla, Peter, What Did Jesus Think about his Approaching Death?, in: Labahn/Schmidt (Hg.), Jesus, Mark and Q, 239–258
Barth, Gerhard, Der Tod Christi im Verständnis des Neuen Testaments, Neukirchen-Vluyn 22003
Bartsch, Hans-Werner, Jesus. Prophet und Messias aus Galiläa, Frankfurt a. M. 1970
Bauckham, Richard, Jesus’ Demonstration in the Temple, in: Barnabas Lindars SSF (Hg.), Law and Religion. Essays on the Place of the Law in Israel and Early Christianity by Members of the Ehrhardt Seminar of Manchester University, Cambridge 1988, 72–89, 171–176
–, Jesus and the Eyewitnesses. The Gospels as Eyewitness Testimony, Grand Rapids, Michigan/Cambridge, U. K. 2006
Bauer, Walter, Heinrich Julius Holtzmann (geb. 17. Mai 1832). Ein Lebensbild (1932), in: Ders., Aufsätze und Kleine Schriften, hg. von Georg Strecker, Tübingen 1967, 285–341
Baumgarten, Otto, Heinrich Holtzmann, in: ChW 46 (1932), 435–437
Baur, Ferdinand Christian, Kritische Untersuchungen über die kanonischen Evangelien, ihr Verhältnis zueinander, ihren Charakter und Ursprung, Tübingen 1847, Nachdruck Hildesheim 1999
Bautz, Friedrich Wilhelm, Art. Hase, Karl August von, in: BBKL II (1990), 581–586
–, Art. Holtzmann, Heinrich Julius, in: BBKL II (1990), 1012–1014
Becker, Jürgen, Johannes der Täufer und Jesus von Nazareth (BSt 63), Neukirchen-Vluyn 1972
–, Das Evangelium nach Johannes (ÖTK 4,1), Gütersloh 21985
–, Jesus von Nazaret, Berlin/New York 1996
Ben-David, Arye, Jerusalem und Tyros. Ein Beitrag zur palästinensischen Münz- und Wirtschaftsgeschichte [126 a.C.–57 p.C.], Basel/Tübingen 1969
Berger, Klaus (Übers.), Das Buch der Jubiläen, JSHRZ II,3, Gütersloh 1981, 273–575
Betz, Hans Dieter, Jesus and the Purity of the Temple (Mark 11:15-18): A Comparative Religion Approach, in: JBL 116 (1997), 455–472
Bird, Michael F., Who Comes from the East and the West? Luke 13.28-29/Matt 8.11-12 and the Historical Jesus, in: NTS 52 (2006), 441–457
Blinzler, Josef, Die Niedermetzelung von Galiläern durch Pilatus, in: NT 2 (1957f.), 24–49
Bond, Helen, The Historical Jesus. A Guide for the Perplexed, London/New York 2012
Boring, M. Eugene, Sayings of the Risen Christ. Christian Prophecy in the Synoptic Tradition, Cambridge 1982
–, The Continuing Voice of Jesus. Christian Prophecy and the Gospel Tradition, Louisville 1991
Bornkamm, Günther, Jesus von Nazareth (Urban-Bücher 19), Stuttgart 21957
Bovon, François, Das Evangelium nach Lukas (EKK III/1-4), Zürich/Düsseldorf/Neukirchen-Vluyn 1989–2009
–, Tracing the Trajectory of Luke 13:22-30 back to Q. A Study in Lukan Redaction, in: Jon Ma. Asgeirsson u. a. (Hg.), From Quest to Q, FS James M. Robinson, Leuven 2000, 285–294
–, Fragment Oxyrhynchus 840. Fragment of a Lost Gospel, Witness of an Early Christian Controversy over Purity, in: JBL 119 (2000), 705–728
Brandenburger, Egon, Gerichtskonzeptionen im Urchristentum und ihre Voraussetzungen, in: Ders., Studien zur Geschichte und Theologie des Urchristentums (SBA 15), 1993, 289–338
–, Taten der Barmherzigkeit als Dienst gegenüber dem königlichen Herrn (Mt 25,31-46), Ebd. 95–129
–, Das Recht des Weltenrichters. Untersuchungen zu Mt 25,31-46 (SBS 99), Stuttgart 1980
–, Art. Gericht Gottes, III. Neues Testament, in: TRE XII (1984), 469–483
Braun, Herbert, Jesus. Der Mann aus Nazareth und seine Zeit (Themen der Theologie 1), Stuttgart/Berlin 21969
Bühner, Jan-Adolf, Der Gesandte und sein Weg im 4. Evangelium. Die kultur- und religionsgeschichtlichen Grundlagen der johanneischen Sendungschristologie sowie ihre traditionsgeschichtliche Entwicklung (WUNT II,2), Tübingen 1977
Bultmann, Rudolf, Die Geschichte der synoptischen Tradition (FRLANT 129), Göttingen 41958
–, Das Evangelium des Johannes (KEK), Göttingen 101941, Nachdruck 1968
–, Das Verhältnis der urchristlichen Christusbotschaft zum historischen Jesus (1960), in: Ders., Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, ausgewählt, eingeleitet und hg. von Erich Dinkler, Tübingen 1967, 445–469
–, Theologie als Kritik. Ausgewählte Rezensionen und Forschungsberichte, hg. von Matthias Dreher/Klaus W. Müller, Tübingen 2002
–, Die neutestamentliche Forschung 1905–1907, in: MPTh 5 (1908/09), 124–132.154–164, wieder abgedruckt in: Ders., Theologie als Kritik, Tübingen 2002, 7–26
–, Rezension von fünf neutestamentlichen Neuerscheinungen aus den Jahren 1909–1913, in: ChW 28 (1914), 643f., wieder abgdruckt in: Ders., Theologie als Kritik, 54–56
–, Theologie des Neuen Testaments, 9. Aufl., durchgesehen und ergänzt von Otto Merk, Tübingen 1984
Buri, Fritz (Hg.), Ehrfurcht vor dem Leben. Albert Schweitzer. Eine Freundesgabe zu seinem 80. Geburtstag, Bern 1954
Busink, Theodor A., Der Tempel von Jerusalem. Von Salomo bis Herodes – eine archäologisch-historische Studie unter Berücksichtigung des westsemitischen Tempelbaus., Bd. 2: Von Ezechiel bis Middot (Studia Francisci Scholten memoriae dicata 3), Leiden 1980
Chilton, Bruce, The Whip of Ropes ([ΩΣ] ΦΡΑΓΕΛΛΙΟΝ ΕΚ ΣΧΟΙΝΙΩΝ) in John 2:15, in: Ders./Craig A. Evans (Hg.), Jesus in Context. Temple, Purity, and Restauration (AGAJU 39), Leiden u.a. 1997, 441–454
Claußen, Carsten/Frey, Jörg (Hg.), Jesus und die Archäologie Galiläas (BTS 87), Neukirchen-Vluyn 2008
Conzelmann, Hans, Art. Jesus Christus, in: RGG III, 31959, 619–653
Conzelmann, Hans/Lindemann, Andreas, Arbeitsbuch zum Neuen Testament (UTB 52), Tübingen 101991
Cotter C.S.J., Wendy J., The Parable of the Children on the Market-Place, Q (Lk) 7:31-35: An Examination of the Parable’s Image and Significance, in: NT 29 (1987), 289–303
Crossan, John Dominic, Der historische Jesus (1991). Aus dem Englischen von Peter Hahlbrock, München 1994
Dalman, Gustaf, Die Worte Jesu. Mit Berüc...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Danksagung
  6. Zum Geleit
  7. ECKHARD RAU
  8. Erster Teil: Zur gegenwärtigen Forschung
  9. Zweiter Teil: Ein Blick zurück
  10. Dritter Teil: Von Galiläa nach Jerusalem Jesu Weg in den Tod
  11. SILKE PETERSEN
  12. 5.1 Literaturverzeichnis
  13. 5.2 Bibliographie Eckhard Rau