
Klinische Elektromyographie und Neurographie - Lehrbuch und Atlas
- 384 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Klinische Elektromyographie und Neurographie - Lehrbuch und Atlas
Über dieses Buch
Dieses Werk stellt seit über 30 Jahren das deutschsprachige Standardwerk der Klinischen Elektromyographie dar, das alle relevanten Einsatzbereiche abdeckt. Für die 6. Auflage liegt es in überarbeiteter und erweiterter Fassung vor. Es zeichnet sich aus durch die höchsten Anforderungen gerecht werdende Druck- und Abbildungsqualität und durch die ebenso umfassende wie prägnante Darstellung aller klinisch relevanten Indikationen. Dabei wird nicht nur die gesamte Palette an neuro-muskulären Erkrankungen abgedeckt (Nerven- und Plexusläsionen, Polyneuropathien, Motoneuronerkrankungen, Myopathien), sondern auch wichtige Einsatzmöglichkeiten bei zentralnervösen Syndromen (Tremor, Dystonien, Blepharospasmus, Hirnstammläsionen, Stiff-man-Syndrom usw.) sowie die neurophysiologische Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems und der ano-genitalen Syndrome besprochen. Mit 335 Abbildungen und 29 Tabellen lässt sich das Werk als fundiertes Lehrbuch und anschaulicher Atlas in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie im klinischen Alltag einsetzen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort zur sechsten Auflage
- Vorwort zur Fünften Auflage
- Vorwort zur vierten Auflage
- Vorwort zur dritten Auflage
- Vorwort zur zweiten Auflage
- Vorwort zur ersten Auflage
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Untersuchungstechnik
- 2 Allgemeine Untersuchungsbefunde
- 3 Spezielle Krankheitsbilder
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Register
- Tabellarischer Anhang