Frankfurter Straßennamen erzählen
eBook - ePub

Frankfurter Straßennamen erzählen

Von Wolfsgang, Wed & Woogstraße

  1. 160 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Frankfurter Straßennamen erzählen

Von Wolfsgang, Wed & Woogstraße

Über dieses Buch

"Frankfurter Straßennamen erzählen", was Frankfurter schon immer über ihre Straßen wissen wollten "Kegelbahn", "Katzenpforte" und "Klappergasse" – was steckt hinter manchen Frankfurter Straßennamen? Und wieso gibt es in der "Glauburgstraße" alles, bloß keine Burganlage? Spannende, interessante und gern auch einmal verblüffende Antworten auf diese Fragen zeigt Frankfurt-Kennerin Katharina J. Cichosch im vorliegenden Band. Mal lockt ein Straßenname auf eine völlig falsche Fährte, mal mag sich auf den ersten Blick gar kein rechter Sinn erschließen. Immer aber gibt es eine spannende Geschichte zu erzählen. Ob der Name "Affentorplatz" tatsächlich auf Affen zurückzuführen ist, wie es sich "Hinter dem Sausee" lebt und wieso die "Batterie" nichts mit Strom zu tun hat, erklärt die Autorin ebenso mitreißend wie die Frage, wer in Frankfurt eigentlich Straßennamen vergeben darf. Erfrischend kurzweilig, mit zahlreichen Anekdoten Farbfotos gewürzt, verrät "Frankfurter Straßennamen erzählen", was Frankfurter schon immer über ihre Straßen wissen wollten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Frankfurter Straßennamen erzählen von Katharina J. Cichosch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Titelseite
  2. Impressum
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Affentorplatz
  5. Am Bier
  6. Am Faulbrunnen
  7. Am Lohr, Lohrgasse & Am Lohrberg
  8. An den Riederhöfen
  9. An der Welle
  10. Batterie
  11. Barodapfad
  12. Bornheimer Fünffingerplätzchen
  13. Chattenweg
  14. Eiserne Hand
  15. Freßgass’
  16. Galluswarte, Gallusanlage & Im Galluspark
  17. Glauburgstraße und Günthersburgallee
  18. Großer Hirschgraben
  19. Gutleuthofweg
  20. Hinter dem Sausee & Am Sausee
  21. Hülya-Platz
  22. Im Trutz Frankfurt
  23. Katzenpforte
  24. Kegelbahn
  25. Klappergasse & Klapperfeldstraße
  26. Lange Meile
  27. Lange Schirn
  28. Liebfrauenberg
  29. Mainkurstraße
  30. Nach dem Brand & Brand
  31. Neuer Börneplatz
  32. Nonnenpfad
  33. Quäkerplatz
  34. Roßmarkt
  35. Sandweg
  36. Seedamm & Seegewann
  37. Seilerbahn & Seilerstraße
  38. Speckweg & Speckgasse
  39. Wed
  40. Wolfsgangstraße
  41. Woogstraße
  42. Zeil
  43. Zur Frankenfurt
  44. Wer benennt Frankfurter Straßen?
  45. Nur der Name erinnert noch an die Römer
  46. Namensnester im Frankfurter Straßennetz
  47. Straßennamen aus Feld und Flur
  48. (Wilde) Tiere im Frankfurter Stadtplan
  49. Umbenennung von Straßennamen während des Nationalsozialismus
  50. Wer für die Namen Pate stand
  51. Mundart und Straßennamen in Frankfurt
  52. Literaturhinweise
  53. Die Autorin