Basiswissen Testdatenmanagement
eBook - ePub

Basiswissen Testdatenmanagement

Aus- und Weiterbildung zum Test Data Specialist – Certified Tester Foundation Level nach GTB

  1. 208 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Basiswissen Testdatenmanagement

Aus- und Weiterbildung zum Test Data Specialist – Certified Tester Foundation Level nach GTB

Über dieses Buch

Ohne Daten ist Testen nicht möglich. Benötigt werden Ein- und Ausgabedaten, Zustandsdaten und ein Testorakel.

Die Autoren geben einen praxisorientierten Überblick über das systematische Testdatenmanagement und den Testdatenmanagementprozess sowie konkrete Anregungen und Hilfen für die effiziente Bereitstellung von Testdaten. Behandelt werden im Einzelnen:

  • Herausforderungen, Risiken, Nutzen
  • Testdatenarten und Verfahren zu deren Erzeugung
  • Gesetzliche Regeln und Normen, Datenschutz
  • Testdatenmanagementprozess (Aktivitäten, Ergebnisartefakte, Rollen)
  • Einbindung in die Organisation
  • Testdatenwerkzeuge

Die allgemeingültig beschriebenen Artefakte des Testdatenmanagements werden abschließend mit einem Beispiel für projektbezogene Testdatenartefakte und einem Beispiel für eine Testdatenrichtlinie unterlegt.

Das Buch orientiert sich am Lehrplan zum "Certified Tester Foundation Level Test Data Specialist" nach GTB (German Testing Board) und eignet sich mit einem ausführlichen Glossar und Kontrollfragen mit Lösungshinweisen gleichermaßen für das Selbststudium wie als Begleitliteratur zu den entsprechenden Schulungen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Basiswissen Testdatenmanagement von Klaus Franz,Tanja Tremmel,Eckehard Kruse im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Informatik & Qualitätssicherung & Prüfung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1Einleitung

Es war einmal …
eine Person (m/w), sei es ein Tester oder Testmanager, ein Entwickler oder Projektleiter, ein Fachbereichsexperte oder Datenschutzbeauftragter, die sich über das Thema Testdatenmanagement informieren wollte oder musste. Sie hatte die leidige Erfahrung gemacht, dass ihre Projekte ohne vernünftige Testdaten (was immer das auch ist), die im Rahmen eines strukturierten Prozesses (wie auch immer der gestaltet sein mag) erzeugt und bereitgestellt werden, nicht optimal laufen.
So ergab es sich, dass diese Person auf dieses Buch stieß und sich fragte: »Was habe ich davon, wenn ich dieses Buch lese? Was kann ich daraus für meine Arbeit gebrauchen? Muss ich alles lesen?«
In diesem Kapitel werden zuerst die Lernziele und der Aufbau dieses Buches beschrieben. Anschließend werden Tipps gegeben, welche Kapitel unter bestimmten Gesichtspunkten besonders interessant sind. Im letzten Abschnitt werden die Kapitel dieses Buches den Kapiteln des referenzierten Lehrplans gegenübergestellt, da sie nicht eins zu eins aus dem Lehrplan übernommen wurden.

1.1Was dieses Buch bewirken soll

Jedes IT-Projekt, jedes Testziel, jede Systemumgebung, jeder Fachbereich, jedes Unternehmen hat andere und besondere Anforderungen an die Testdaten. Daher ist es schwierig bis unmöglich, ein Patentrezept für ein erfolgreiches Testdatenmanagement zu geben. Diesen Anspruch haben auch wir, die Autoren dieses Buches, nicht.
Der Leser soll, nachdem er dieses Buch durchgearbeitet hat, Folgendes können:
Lernziele
  • Die mit Testdatenmanagement verbundenen Ziele, Herausforderungen, Kosten, Nutzen und Projektrisiken darstellen.
  • Anforderungen an Testdaten formulieren.
  • Verfahren zur Auswahl oder Erstellung von Testdaten anwenden.
  • In einem Projekt für das Testdatenmanagement relevante regulatorische Vorgaben berücksichtigen.
  • Ein IT-Projekt im Testdatenmanagement unterstützen.
  • Testdatenrichtlinien, Testdatenkonzepte, Testdatenspezifikationen und andere Ergebnisartefakte im Testdatenprozess erstellen.
  • In einem Projekt die Rollen im Rahmen des Testdatenprozesses einplanen und besetzen.
  • Die Integration des Testdatenmanagements in (s)eine Unternehmensorganisation unterstützen.
  • Anforderungen aufgrund einer speziellen Aufgabe oder eines speziellen Kontextes an ein geeignetes Testdatenwerkzeug erstellen.
Das Buch soll dem Leser einerseits einen möglichst umfassenden Überblick über das Testdatenmanagement und andererseits konkrete Anregungen und Hilfen für seine Projektarbeit, d.h. bei der Bereitstellung von Testdaten, geben.
Zielgruppen
Zielgruppen dieses Buches sind Testmanager, Tester, Systemanalysten, Entwickler, IT-Entscheider, Qualitätssicherungsbeauftragte, Revisoren, Datenschutzbeauftragte und alle Personen, die sich mit der Erstellung und Bereitstellung von Testdaten beschäftigen wollen oder müssen.

1.2Wie das Buch aufgebaut ist

Das Testdatenmanagementmolekül
Betrachten wir T...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Üder den Autor
  3. Titel
  4. Impressum
  5. Geleitwort
  6. Vorwort
  7. Danksagung
  8. Inhaltsverzeichnis
  9. 1 Einleitung
  10. 2 Herausforderungen, Risiken, Nutzen
  11. 3 Regulatorischer Hintergrund
  12. 4 Grundlagen
  13. 5 Verfahren zur Erzeugung von Testdaten
  14. 6 Der Testdatenmanagementprozess im Überblick
  15. 7 Aktivitäten im Testdatenmanagementprozess
  16. 8 Ergebnisartefakte im Testdatenprozess
  17. 9 Rollen im Testdatenmanagementprozess
  18. 10 Testdatenwerkzeuge
  19. 11 Einbindung in die Organisation
  20. 12 Beispiele für projektbezogene Testdatenartefakte
  21. 13 Beispiel für eine Testdatenrichtlinie
  22. Anhang
  23. Index
  24. Fußnoten