Das Sony Alpha 6000 Handbuch
eBook - ePub
Verfügbar bis 22 Apr |Weitere Informationen

Das Sony Alpha 6000 Handbuch

  1. 270 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Verfügbar bis 22 Apr |Weitere Informationen

Das Sony Alpha 6000 Handbuch

Über dieses Buch

Die Alpha 6000 von Sony ist eine Hochleistungskamera im Hosentaschenformat. Mit ihrem rasanten Autofokus sowie der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit empfiehlt sie sich besonders für Actionfotos und schnelle Schnappschüsse. Doch die Alpha 6000 kann wesentlich mehr. Ob atemberaubende Landschaftsaufnahmen, professionelle Porträtfotos oder authentische Sachaufnahmen - die Alpha 6000 ist praktisch jedem Motiv gewachsen. Wer das Leistungspotenzial der Alpha 6000 voll ausschöpfen möchte, sollte die Kamera jedoch aus dem Effeff beherrschen. Genau hier setzt das Handbuch von Martin Vieten an. Nachdem es Sie mit den Basics der spiegellosen Systemkamera vertraut gemacht hat, erfahren Sie, welche Kameraeinstellungen Ihnen den fotografischen Alltag erleichtern. Martin Vieten belässt es nicht dabei, Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Alpha 6000 aufzuzählen. Vielmehr zeigt Ihnen der versierte Fachautor detailliert, welche Auswirkungen Ihre Vorgaben auf das Aufnahmeergebnis haben. Sie erfahren zum Beispiel, wie Sie die Vollautomatiken an Ihre Wünsche anpassen, mit welchen Einstellungen Sie unter schlechten Lichtbedingungen die besten Ergebnisse erzielen oder mit welchen Vorgaben der Autofokus gestochen scharfe Actionfotos liefert. Ganz gleich, ob Sie mit der Alpha 6000 nur gelegentlich fotografieren oder tiefer in ein bestimmtes fotografisches Sujet einsteigen möchten: In diesem Buch bekommen Sie alle Informationen, um mehr aus Ihren Fotos und Videos mit der Alpha 6000 zu machen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Sony Alpha 6000 Handbuch von Martin Vieten im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Fotoausrüstung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2014
ISBN drucken
9783864902147

1. Was Sie über Ihre Alpha 6000 wissen sollten

Im Mai 2010 betrat Sony mit dem NEX-System die Bühne der spiegellosen Systemkameras. Diese Kameraklasse hat viel mit digitalen Kompaktkameras gemeinsam, etwa dass das Sucherbild elektronisch erzeugt wird. Von den digitalen Spiegelreflexkameras übernimmt sie hingegen die Möglichkeit, verschiedene Objektive ansetzen zu können.
Das jüngste Mitglied in dieser Familie hört nun auf den Namen Alpha 6000. Sie löst die NEX-6 ab und ersetzt zudem die NEX-7. Gleichzeitig verabschiedet sich Sony mit der Alpha 6000 von der Modellbezeichnung NEX. Alle Systemkameras von Sony – ob nun mit Spiegel im Strahlengang oder ohne – tragen nun nur noch den gemeinsamen Familiennamen »Alpha«.
image
Die Alpha 6000 ist die jüngste spiegellose Systemkamera im Sortiment von Sony. Sie löst die NEX-6 und die NEX-7 ab.
Einerseits ist es ja schön, dass Sony alle Systemkameras unter einem gemeinsamen Markennamen zusammenführt. Andererseits stiftet das aber auch Verwirrung: Denn bei der bisherigen Modellbezeichnung NEX war klar: Diese Kameras weisen ein E-Bajonett auf – und nicht das bis dato ausschließlich den Alphas vorbehaltene A-Bajonett. Deutlich wird dies nur noch in Sonys interner Modellbezeichnung für die Alpha 6000, sie lautet ILCE-6000.
Wenngleich das Äußere der Alpha 6000 große Ähnlichkeit mit der Vorgängerin NEX-6 aufweist, so hat Sony unter der Haube doch vieles erneuert und verbessert. Dazu zählt unter anderem ein neuer Bildsensor mit jetzt 24 Megapixel Auflösung, die runderneuerte Benutzerführung sowie das leistungsfähigste Autofokussystem ihrer Klasse (das Sie in Kapitel 5 näher kennenlernen werden). Ebenfalls neu sind die Möglichkeit zur Fernsteuerung Ihrer Alpha 6000 vom PC aus (sogenanntes Tethered Shooting) oder die Zebrafunktion zur Belichtungskontrolle (Seite 120).

1.1 Diese Objektive gibt es für Ihre Alpha 6000

An Ihre Alpha 6000 passen alle Objektive mit einem E-Bajonett. Sony kennzeichnet diese Objektive mit dem Kürzel SEL in der Typenbezeichnung. A-Mount-Objektive mit der Bezeichnung SAL können Sie jedoch mithilfe des Adapters LA-EA4 ebenfalls an Ihrer Alpha 6000 verwenden. Neben Sony selbst bieten zudem andere Hersteller passende Linsen für Ihre Alpha 6000 an, etwa Sigma oder Zeiss. Ferner können Sie an die Alpha 6000 praktisch jedes Objektiv für eine Kleinbild-Spiegelreflex- oder Messsucherkamera adaptieren. Möglich macht dies das sehr geringe Auflagenmaß der Kamera, das lediglich 18 Millimeter beträgt. Allerdings gehen dabei viele Automatikfunktionen verloren.
image
Speziell für Ihre Alpha 6000 bietet Sony inzwischen 13 E-Mount-Objektive an. Hinzu kommen noch die Linsen, die Sony für die Vollformat-Kamerafamilie entwickelt hat.
Ihre Alpha 6000 ist mit einem Bildsensor im APS-C-Format ausgestattet, dessen lichtempfindliche Fläche exakt halb so groß ist wie die eines Kleinbildfilms. Es hat sich nun aber eingebürgert, die Brennweite eines Objektivs bezogen auf das Kleinbildformat anzugeben. Durch die kleinere Sensorfläche ergibt sich bei Ihrer Alpha 6000 ein Verlängerungsfaktor oder Cropfaktor von 1,5. So deckt das Objektiv E PZ 16–50 mm F3,5–5,6 OSS (mit dem die Alpha 6000 auch im Set angeboten wird) bezogen auf Kleinbild einen Brennweitenbereich von 24 bis 75 Millimeter ab.

1.2 Für Auf- und Umsteiger

Dank des reichhaltigen Objektivangebots sowie des zahlreichen weiteren Systemzubehörs eignet sich die Alpha 6000 für nahezu jede fotografische Aufgabe. Ihre kompakten Maße und das geringe Gewicht prädestinieren sie natürlich für die Street- und Reportagefotografie oder einfach immer dann, wenn Sie mit kleinem Gepäck unterwegs sein möchten. Aber selbst anspruchsvolle Sport- und Actionfotografie ist mit der Alpha 6000 kein Hexenwerk, ihr rasanter Autofokus und die hohe Serienbildrate machen’s möglich.
Aufsteigern von einer Kompaktkamera hat die Alpha 6000 zunächst einmal die deutlich bessere Bildqualität zu bieten – ein Verdienst ihrer größeren Sensorfläche. Hinzu kommt die größere Flexibilität, denn Sie können ja für jedes Motiv das geeignete Objektiv ansetzen. Allerdings ist die Alpha 6000 schon größer und schwerer als eine Kompaktkamera, in die Hosentasche passt sie nicht.
Wer von einer Spiegelreflexkamera auf die Alpha 6000 umsteigt (oder sie als Ergänzung zur kiloschweren DSLR-Ausrüstung nutzt), wird sich vor allem an das elektronisch erzeugte Sucherbild gewöhnen müssen. Es hat viele Vorteile, aber auch einige Schattenseiten. Vorteil ist zum Beispiel, dass Ihre Alpha 6000 jede Änderung der Aufnahmeparameter sogleich im Sucher simuliert – Sie sehen also schon vor der Aufnahme, ob Ihr Foto beispielsweise zu dunkel oder zu hell gerät. Zudem ist der Sucher groß, fast so groß wie im optischen Sucher einer Vollformat-DSLR. Nachteil ist andererseits, dass die maximale Helligkeit des elektronischen Suchers begrenzt ist – auf der Skipiste in der Mittagssonne ist darin kaum noch etwas zu erkennen. Dafür zeigt der elektronische Sucher auch in einer schummrig beleuchteten Wirtshausstube ein klares Sucherbild.
image
Sucherkonzepte im Vergleich (Symboldarstellung): Links das Bild, wie es ein optischer Vollformatsucher anzeigt. In der Mitte das typische Sucherbild einer Mittelklasse-DSLR mit APS-C-Sensor. Die Anzeige ist deutlich kleiner, meist spürbar dunkler und matter, zudem zeigt sie nicht 100 % des Bildausschnitts an. Rechts das elektronisch erzeugte Sucherbild der Alpha 6000. Das Bild ist ebenso groß wie bei einer Vollformatkamera. Allerdings st...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Titel
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. 1. Was Sie über Ihre Alpha 6000 wissen sollten
  7. 2. Starten Sie mit Ihrer Alpha 6000 durch
  8. 3. Alles automatisch: unbeschwerte Aufnahmen mit Ihrer Alpha 6000
  9. 4. Wie Sie Ihre Aufnahmen perfekt belichten
  10. 5. Wie Sie auf den Punkt genau scharf stellen
  11. 6. Bildaufbereitung nach Wunsch
  12. 7. Blitzbelichtung mit Ihrer Alpha 6000
  13. 8. Film ab! Videodreh mit Ihrer Alpha 6000
  14. 9. Aufnahmen wiedergeben
  15. 10. Ihre Alpha 6000 maßgeschneidert
  16. 11. Camera Apps und PC-Software
  17. 12. Pflege, Wartung und Service
  18. Index