
Professionen, Eigentum und Staat
Europäische Entwicklungen im Vergleich. 19. - 20. Jahrhundert
- 333 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Professionen, Eigentum und Staat
Europäische Entwicklungen im Vergleich. 19. - 20. Jahrhundert
Über dieses Buch
Im vorliegenden Band wird die Geschichte der Professionalisierung unterschiedlicher Berufsgruppen in Europa und den USA seit dem 19. Jahrhundert analysiert. Aufgezeigt wird dabei besonders, in welchem wechselseitigen Zusammenhang dieser Prozess mit der wachsenden Bedeutung von Eigentumsrechten in den sozialen und kulturellen Beziehungen und ihrer zunehmenden staatlichen Regulierung steht.Aus dem Inhalt: Ma?gorzata Materniak-Paw?owska: Die polnische Anwaltschaft in der ZwischenkriegszeitRafael Mrowczynski: Rechtsberater in staatssozialistischen und post-sozialistischen GesellschaftenManuel Schramm: Katastervermessung in Deutschland und den USA im 20. JahrhundertCornel Micu: The Professionalization of Romanian Agriculture between 1919 and 1989Augusta Dimou: The Professionalization of the Publishers` Trade in Interwar YugoslaviaDorothea Trebesius: Berufsorganisationen von Komponisten und das geistige Eigentum in Frankreich und der DDRJuliane Scholz: Zur Sozial- und Kulturgeschichte des Drehbuchautors in Osteuropa
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Dietmar Müller und Hannes Siegrist: Vorwort
- Hannes Siegrist: Professionelle Autonomie in der modernen Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur. Einführung
- Wege der Professionalisierung im Recht. Rolle und Stellung der Rechtsanwälte im Länder- und Systemvergleich
- Technische und Administrative Professionen in der Landwirtschaft und Industrie
- Professionalisierung in der Kunst sowie Medien- und Kulturindustrie
- Autorinnen und Autoren