
- 254 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Lessing Yearbook / Jahrbuch XLIII, 2016
Über dieses Buch
Der Band enthält Beiträge zur Affekt-Produktion in Lessings »Miss Sara Sampson", zur kommunikativen Struktur in den Dramen »Minna von Barnhelm" und »Emilia Galotti", zu Mitleid und Freundschaft in Lessings Dramen sowie zur Rezeption von »Nathan" um 1800, zu Lessings Rezeption italienischer Literatur, zu seiner Theorie der Fabel und zum Gebrauch »Emilia Galottis" im Unterricht; darüber hinaus Studien zu Gottsched und Bach, zu Joachim Wilhelm von Brawes »Der Freygeist" und zum Dialog in Schriften von Mendelssohn und Shaftesbury.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Lessing Yearbook / Jahrbuch XLIII, 2016 von Carl Niekerk im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Criticism History & Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Contents
- From the Editor
- Steven R. Huff • Daniel Zager: A Collision of Values: Text, Music, and Nascent Enlightenment in J. C. Gottsched’s and J. S. Bach’s Trauerode
- Ellwood Wiggins: The Myth of Tragedy: Fictions of Dialogue in Mendelssohn’s Briefe über die Empfindungen and Shaftesbury’s Mo alists
- Gabriel Trop: The Fable as Aesthetic Exercise: Lessing’s Philosophy of Poetic Form
- Ulrich Profitlich: »Ursprüngliche« und »zweite Affekte«. Zur Deutung von Lessings Wirkungspoetik
- Matteo Calla: Lessing’s Pregnant Moment around 1756: Producing Affect through Indeterminacy in Miß Sara Sampson
- Andree Michaelis: (Re-)Konzeptualisierungen von Mitleid und Freundschaft in Lessings Trauerspielen Miß Sara Sampson und Emilia Galotti
- Margrit Vogt: Lessings Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück als tragikomisches Kommunikationsduell
- Saskia Elizabeth Ziolkowski: Names, Mediation, and Italian Literature in Emilia Galotti: From Dante’s Galeotto to Lessing’s Galotti
- Björn Hayer: Die Einsamkeit der Tugend. Solipsismus und Kommunikationsversagen in Michael Thalheimers Inszenierung von Lessings Emilia Galotti. Analyse und Chancen für den Unterricht
- Book Reviews
- Index to Book Reviews