Tun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns
eBook - PDF

Tun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns

  1. 202 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Tun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns

Über dieses Buch

Gedanken zum vorsätzlichen Unterlassen.Bewusstes Unterlassen als Handeln steht im Mittelpunkt der Beiträge dieses Bandes. Nichttun ist nicht nur eine Alternative zum Tun, sondern - in Zeiten, in denen es gilt, sich durch Aktivität auszuzeichnen - vielleicht die anspruchsvollere Form des Handelns. Es bedarf eines Mehr an Energie und Stärke, etwas zu unterlassen, als es zu tun, wenn beide Formen des Handelns möglich sind. Agieren kann nicht unbedingt mit effizientem, nachhaltigem Handeln gleichgesetzt werden. Um langfristige Ziele zu erreichen, ist es oft erforderlich Naheliegendes zu unterlassen. Durch Unterlassen schaffen wir uns wichtige Frei- und Denkräume. Oft erkennt man erst aus dem bewussten Nichttun heraus, was wirklich wesentlich ist. Beim Unterlassen geht es auch um die Verantwortung für die Wirkung des eigenen Tuns. Die Autoren der Convoco Edition beleuchten die Frage »Tun oder Nichttun?" aus unterschiedlichen Perspektiven und in Hinblick auf verschiedene Fragestellungen.Mit Beiträgen u. a. von Bazon Brock, Elke Holinski-Feder, Peter M. Huber, Kai A. Konrad, Stefan Korioth, Rudolf Mellinghoff, Friedhelm Mennekes, Christoph Paulus, Jörg Rocholl, Wolfgang Schön, Roger Scruton, Pirmin Stekeler-Weithofer.Die Stiftung ConvocoEine Maxime von Convoco ist, heute Verantwortung für morgen zu übernehmen. Convoco will ein Bewusstsein schaffen für die sich ständig verändernde moderne Welt und die Herausforderungen, die sich dadurch für die Gesellschaft ergeben. Convoco bietet Plattformen, auf denen Fragen des künftigen Miteinanders in einer immer stärker vernetzten Welt diskutiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Tun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns von Corinne Michaela Flick im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Einführung
  5. Thesen
  6. Corinne M. Flick: Rede über die Notwendigkeit des Unterlassens in unserer Gesellschaft
  7. Wolfgang Schön: Dimensionen des Unterlassens
  8. Roger Scruton: Sein und Sein-Lassen
  9. Bazon Brock: Gegen Eventkultur in den Wissenschaften. Für eine Historiografie des Unterlassens
  10. Christoph G. Paulus: Hyperaktives Handeln als kaschiertes Unterlassen
  11. Stefan Korioth: Unterlassen des Gesetzgebers – zwischen Tugend und Versäumnis
  12. Peter M. Huber: Überlegungen zum Unterlassen unter dem Blickwinkel von Recht, Staat und Politik
  13. Rudolf Mellinghoff: Unterlassungs- und Beseitigungsansprüche zum Schutz der Persönlichkeit und als notwendige Ergänzung freiheitlichen Handelns
  14. Elke Holinski-Feder: Ein Vorschlag zum Unterlassen aus humangenetischer Sicht
  15. Jörg Rocholl: Corporate Social Responsibility als unternehmerisches Korrektiv?
  16. Kai A. Konrad: Verzicht auf Wachstum?
  17. Pirmin Stekeler-Weithofer: Beredtes Schweigen und handelndes Unterlassen. Zur Bedeutung der Gelassenheit
  18. Gert-Rudolf Flick: Das Unterlassen in der bildenden Kunst
  19. Friedhelm Mennekes: Die Zehn Gebote gestern und heute. Zur Grundlegung gerechten Handelns
  20. Hans Ulrich Obrist und Marina Abramovic im Gespräch: Das Nichttun in Marina Abramovics 512 Hours
  21. Die Autoren