Johannes Lepsius - Eine deutsche Ausnahme
eBook - PDF

Johannes Lepsius - Eine deutsche Ausnahme

Der Völkermord an den Armeniern, Humanitarismus und Menschenrechte

  1. 281 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Johannes Lepsius - Eine deutsche Ausnahme

Der Völkermord an den Armeniern, Humanitarismus und Menschenrechte

Über dieses Buch

Der evangelische Theologe Johannes Lepsius (1858 - 1926) gründete im späten19. Jahrhundert das Armenische Hilfswerk, später Flüchtlingsheime und Waisenhäuser. Sein "Bericht über die Lage des armenischen Volkes in der Türkei" (1915/16) wurde 1916 von der deutschen Zensur verboten. Dennoch konnte er mit seiner Sammlung wichtiger diplomatischer Aktenstücke "Deutschland und Armenien 1914 - 1918" (1918) eine breite Aufmerksamkeit für den Völkermord erzielen. Internationale Expertinnen und Experten untersuchen das Leben des "Schutzengels der Armenier" (Franz Werfel).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Johannes Lepsius - Eine deutsche Ausnahme von Rolf Hosfeld im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Historical Biographies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Titel
  3. Inhalt
  4. Zu diesem Buch
  5. Rolf Hosfeld: Johannes Lepsius. Eine deutsche Ausnahme
  6. M. Rainer Lepsius: Johannes Lepsius’ politische Ansichten
  7. Hans-Lukas Kieser: Nahostmillenarismus, protestantische Internationale und Johannes Lepsius
  8. Manfred Aschke: Christliche Ethik und Politik. Johannes Lepsius über die Gebote der Bergpredigt und die legitimen sozialen Ordnungen
  9. Manfred Gailus: »Ein Feld weiß und reif zu einer Geistesernte liegt vor uns!«. Deutsche Protestanten im Ersten Weltkrieg
  10. Ulrich Sieg: Deutsche Intellektuelle und ihre Haltung zu Armenien im Ersten Weltkrieg
  11. Margaret Lavinia Anderson: Helden in Zeiten eines Völkermords? Armin T. Wegner, Ernst Jäckh, Henry Morgenthau
  12. Axel Meissner: Das Armenische Hilfswerk von Johannes Lepsius. Umfang und Bedeutung
  13. Christian Schneebeck: Die Armenierhilfe zwischen nationalen Interessen und internationaler Kooperation
  14. Aschot Hayruni: Johannes Lepsius’ armenische Verbindungen
  15. Gabriel Goltz: Von Potsdam nach Plovdiv. Die Islam-Mission als Aufgabe der Deutschen Orient-Mission
  16. Rolf Hosfeld: Ein Völkermordprozess wider Willen
  17. Manfred Aschke: Das menschenrechtliche Vermächtnis von Johannes Lepsius
  18. Abkürzungen
  19. Über die Autorinnen und Autoren
  20. Lebenslauf Johannes Lepsius (1858-1926)
  21. Personenregister
  22. Impressum